SABA 9240 mit UKW-Frequenzanzeige
-
-
Danke für die Infos. Mit der automatischen Umschaltung auf MW hatte ich mir auch gedacht, einfach die Impulse auszuwerten, ist irgendwie einfacher, als über einen IO-Port irgendwas dranzubasteln.
Wenn die Software auf ATMEL fertig ist, bitte melden, ich schrei dann sofort.
Hatte auch schon in der Bucht nach nem 9240 geschaut, um dann mal ne komplette Platine zu entwickeln, aber die sind ja irgendwie alle total bescheuert, was die Preise, auch für defekte Geräte, angeht.
Vielleicht hab ich aber irgendwann mal Glück...
MFG Peter
PS: Die Modifikation mit dem Zähler im Typenschild ist gut gelungen!Auch ich kann mich irren...... -
Stimmt, es ist einfach alles richtig teuer geworden. Mit dem RDS-Decoder hatte ich mich auch ordentlich verschätzt. Ein Erstmustergerät des RDS-Decoders werde ich demnächst auch bei e... verhökern.
Ich hatte mal vor einem knappen Jahr einen mehrere Jahre alten Conrad-Katalog mit einem aktuellen Katalog verglichen. Meine Stichproben ergaben, Conrad hat in den letzten Jahren kräftig aufgeschlagen.
Wenn mit dem Zähler alles so langsam fertig wird, mache ich einen neuen Thread auf und hinterlege dort die Unterlagen und gehe auch auf eventuelle Fragen ein.
Vielen Dank für das Kompliment. Allerdings bin ich nicht so ganz mit mir selbst zufrieden, weil mir ehrlich gesagt doch der Zeitdruck im Nacken saß und nicht alles so geklappt hat, wie ich es geplant hatte. Habe auch noch keine Abschaltung für die gelbe RDS-LED bei Umschaltung auf Mittelwelle vorgesehen. Eine hauchdünne, silberne Abdeckung für den schwarzen Displayrahmen der RDS-Anzeige suche ich auch noch. Aber diese Feinheiten kommen dann später dran.
Mich würde die Konstuktion eines Eigenbautuners mit L-Abstimmung und Analoganzeige wie bei den SABA's reizen. Aber allein ist das meinerseits schwer zu stemmen. Technisch kann man sich heute wirklich mit modernen Bauelementen einen Super-UKW-Tuner bauen (mit einem Transistor-Stereo-Decoder, mit Drehspulinstrumenten wie früher etc.).
Okay, genug der Träumerei.
Mit der Veröffentlichung der Zählerbaugruppe werde ich bald beginnen. Kritik, Anregungen sind gern willkommen, werden allerdings nicht unbedingt von mir umgesetzt. Bitte habt dafür Verständnis. Mit der fertigen Platine wird es noch etwas dauern.
mfg,
Carioca