Da mir vor über einem Jahr mal ein Bodensee 3-DS zu gelaufen ist, und er relativ trostlos und ohne den glanz vergangener Tage auf seinem Schränkchen stand,
habe ich ihn wieder zu neuem leben erweckt!
Die ganze Restauration dauerte 2 Monate und ich danke auch Volker (ATR)
http://www.antikradio-restored.de/
der mich mit Elektrischen Bauteilen und Röhren versorgt hat!
Die ersten 5 Bilder zeigen den Original zustand:





Dann erst mal alles zerlegen...

Und das grad nicht benötigte Chassis wird mal eben an die Wand geparkt:D

Dem Rest geht es mit Abbeizer an den Kragen



Dann erst mal 1 Tag Trocknen...

Danach die Rallye Streifen wieder an ihren Platz...




Und ab in die Lackierkabine wo es erst mal 2 schichten 2 Komponenten Klarlack mit Exta Kurzem Härter gibt, hat den vorteil das er innerhalb von 30min Staubtrocken ist und sich keine Blasen durch das Holz bilden können!


Nach dem durchtrocknen (48Std) muß noch mal Geschliffen werden das es auch glatt wird, er soll ja ein Hölzerner Spiegel werden!

Danach die letzte schicht Lack...


Nach dem das Gehäuse nun ein Paar Tage Trocknen muß, kann man die Schallwand Waschen...

Der Stoff ist unbedingt mit Tackerklammern zu sichern, sonst hat sichs erledigt!!!

Ab ins heiße Wasser mit Waschpulver für ca.10min.

Nach dem der Stoff getrocknet ist, können die Klammern wieder raus.
Dann wieder zusammen bauen.

Die Knöpfe wurden auch gereinigt und das Messing Abgebeizt und Poliert und
anschließend alles mit Klarlack versiegeld.

Das Chassis bekam das Standart Programm,Grundreinigung alle Kondensatoren neu und ein Paar Röhren auch noch!



Nun wieder alles da rein wo es hin gehört:D

Leider blieb ein kleiner Fleck auf dem Stoff, der wollte mit nix weg,
na ja, da muß ich wohl mal einen anderen Bodensee3-DS besorgen, das ich noch eine 100%ige Schallwand bekomme, im Tausch natürlich. Nicht das ihr denkt hier werden Radios Geschlachtet!!!:oah::oah::oah:




habe ich ihn wieder zu neuem leben erweckt!
Die ganze Restauration dauerte 2 Monate und ich danke auch Volker (ATR)
http://www.antikradio-restored.de/
der mich mit Elektrischen Bauteilen und Röhren versorgt hat!
Die ersten 5 Bilder zeigen den Original zustand:
Dann erst mal alles zerlegen...
Und das grad nicht benötigte Chassis wird mal eben an die Wand geparkt:D
Dem Rest geht es mit Abbeizer an den Kragen
Dann erst mal 1 Tag Trocknen...
Danach die Rallye Streifen wieder an ihren Platz...
Und ab in die Lackierkabine wo es erst mal 2 schichten 2 Komponenten Klarlack mit Exta Kurzem Härter gibt, hat den vorteil das er innerhalb von 30min Staubtrocken ist und sich keine Blasen durch das Holz bilden können!
Nach dem durchtrocknen (48Std) muß noch mal Geschliffen werden das es auch glatt wird, er soll ja ein Hölzerner Spiegel werden!
Danach die letzte schicht Lack...
Nach dem das Gehäuse nun ein Paar Tage Trocknen muß, kann man die Schallwand Waschen...
Der Stoff ist unbedingt mit Tackerklammern zu sichern, sonst hat sichs erledigt!!!
Ab ins heiße Wasser mit Waschpulver für ca.10min.
Nach dem der Stoff getrocknet ist, können die Klammern wieder raus.
Dann wieder zusammen bauen.
Die Knöpfe wurden auch gereinigt und das Messing Abgebeizt und Poliert und
anschließend alles mit Klarlack versiegeld.
Das Chassis bekam das Standart Programm,Grundreinigung alle Kondensatoren neu und ein Paar Röhren auch noch!
Nun wieder alles da rein wo es hin gehört:D
Leider blieb ein kleiner Fleck auf dem Stoff, der wollte mit nix weg,
na ja, da muß ich wohl mal einen anderen Bodensee3-DS besorgen, das ich noch eine 100%ige Schallwand bekomme, im Tausch natürlich. Nicht das ihr denkt hier werden Radios Geschlachtet!!!:oah::oah::oah:
Gruß aus der SABA Stadt Villingen