WER IST klein-rocky?

      Hallo,
      man darf bei all dem Ärger nicht vergessen,daß Ebay für uns alle auch von enormen Vorteil ist.Ohne Ebay hätte keiner von uns auch nur den Bruchteil an Möglichkeiten an Radios,Ersatzteile usw zu kommen.Desweiteren hat man die Gelegenheit Radios auf Bildern zu sehen,die einem sonst sicher auf ewig vorenthalten geblieben wären,kein Buch über Radios kann dieses erbringen.
      Man sieht Sachen von deren Existenz man vorher nichts wusste.Beinahe jedes Gerät welches Saba je gebaut hat wurde dort schon angeboten.Vor Jahren hätte man dafür von Börse zu Börse reisen müssen,quer durchs Land.
      Wo viel Licht ist,ist auch Schatten,vollkommen klar,ist aber letztendlich doch überall so.Jeder sammelt seine Erfahrungen und kann dadurch das Risiko etwas verringern,und wie schon oben mehrfach erwähnt wurde,ab einem gewissen Betrag,den jeder für sich bestimmt,sollte man ganau abwägen,ob man diesen im Hinblick des möglichen Risikos riskieren sollte,oder besser doch verzichtet und wartet,denn eines ist ganz sicher,irgendwann ergibt sich immer eine erneute Möglichkeit mit etwas Geduld,kein Radio wurde nur einmal gebaut.

      Grüsse,
      Peter

      NO RISK,NO FUN
      Das mit dem eBay Namen ist so eine Sache:
      Einerseits wäre es gut wenn man die eBay-Namen der Leute aus dem Forum kennt, so wie Christoph das schon sagte.
      Andererseits wollen auch nicht alle Mitglieder ihren eBay Namen angeben.

      Ich fände es auch nicht so toll, wenn jeder sehen würde was ich wann, wie, wo und zu welchem Preis gekauft habe.

      Aber wenn sich nun alle Mitglieder in Forum dazu entschließen würden ihren eBay Namen im Profil anzugeben, wäre ich auf jeden Fall dabei!



      Beste Grüsse,
      Christopher
      Skype Adresse: ChrisN1993
      @Peter, Du sprichst mir aus der Seele.

      Früher, wo's noch kein Ebay, bzw. Internet gab...Kleinanzeigen durchwälzen...
      Anrufen...Preis aushandeln...

      Wie schön einfach ist es heutzutage für nen Appel und nen Ei einen alten Röhrenradio zu bekommen?

      Ich habe natürlich mein persönliches Preislimit, und kaufe alles nur unter 20€ meist sogar unter 10€.
      Da kann dann auch mal ruhig ne "Gurke dabeisein!!
      Habe aber meist Glück gehabt.

      Man muß halt immernoch bedenken, daß man ein paar Euros reinstecken muß, damit man was brauchbares hat.
      Wer 75€ für ne Allstrom-Sabine zahlt ist selbst Schuld und er trägt selbst das Risiko, wenn's ein Schrotthaufen ist.

      Meine Erst Allstrom-Sabine (die mit dem gebrochenen Gehäuse, aber sie war komplett) hat 1€ plus 8€ Versand gekostet.
      Dann hab ich noch ca 8€ reingesteckt, und viel Arbeit...
      Und es ist ein traumhafter Radio draus geworden, für wenig Geld.

      Ich breche grad mit meinen Prinzipien, aber mich ärgert, was z.Z. für absolute
      Schrotthaufen in der Bucht geboten wird!!!!

      Gruß Christoph
      Made in Western Germany!
      Hallo Christoph,

      finde ich super,wie Du das handhabst,bei diesen recht geringen Beträgen ist das Risiko gering sehr enttäuscht zu werden,um so grösser die Freude wenn es ein schönes Gerät ist.Eine Wertsteigerung ist auch noch inbegriffen,nachdem das Gerät durch deine Hände gegangen ist.
      Andere verspielen solche Beträge regelmässig beim Lotto zumeist mit mässigem Erfolg.........

      Grüsse,
      Peter