Aksa-Moschee
Aksa-Moschee ist der Name einer Vielzahl von Moscheen, die nach der al-Aqsa-Moschee (المسجد الأقصى al-masdschid al-aqsa, „die ferne Kultstätte“) auf dem Tempelberg in der Jerusalemer Altstadt benannt sind. Sie gilt als drittwichtigste Moschee des Islams nach der al-Haram-Moschee mit dem Heiligtum der Kaaba in Mekka und der Prophetenmoschee mit dem Prophetengrab Mohammeds in Medina.
Aksa-Moschee ist der Name einer Vielzahl von Moscheen, die nach der al-Aqsa-Moschee (المسجد الأقصى al-masdschid al-aqsa, „die ferne Kultstätte“) auf dem Tempelberg in der Jerusalemer Altstadt benannt sind. Sie gilt als drittwichtigste Moschee des Islams nach der al-Haram-Moschee mit dem Heiligtum der Kaaba in Mekka und der Prophetenmoschee mit dem Prophetengrab Mohammeds in Medina.