Wortkette, Zeitvertreib
-
-
-
Lieber Schabu
die Zeit ist deiner Schulzeit enteilt.....
Honi soit qui mal y pense [ɔniˈswa kimaliˈpɑ̃s] (Altfranzösisch; wörtlich: ‚Verabscheut sei, wer schlecht darüber denkt‘), heutzutage Honni soit qui mal y pense (von französisch honnir ‚verabscheuen‘ oder eigentlich ‚(ver-) höhnen‘, womit das Wort auch etymologisch verwandt ist),Grüße vom Bodensee.Werk III RiMü -
-
-
Ja, es scheint so.
Ich habe es bisher in Frankreich immer - wie in der Schule gelernt - mit einem "n" geschrieben gesehen, als Substantiv, zu Deutsch etwa "Schurke",
aber selbst mein Wörterbuch gibt das heute nicht mehr her.
Soll ich mich anpassen, oder der Renaissance verhaftet bleiben?
Gruß
HeinoGruß Heino - der Unkaputtbare -
Einen alten Baum sollte man nicht mehr verpflanzen.
Es ist schön, dass du dich an deine Schulzeit erinnerst und dich damit bei jedem connaisseur als sachkundig ausweisen kannst.
Weil du es bist : honi soit qui mal y pense.
Ich kenne beide Versionen-auch aus der Schulzeit.
RingelnatzGrüße vom Bodensee.Werk III RiMü -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Benutzer online 1
1 Besucher