Wortkette, Zeitvertreib
-
-
-
-
-
-
-
Agya
...Vor fünf Jahren floh der damalige Abt von Kumbum Agya Rinpoche, einer der angesehensten Lamas der Gelugpa-Tradition, der außerdem eine Reihe offizieller Positionen bekleidete, aus Tibet, weil er die Pläne der Behörden, den von den Chinesen eingesetzten umstrittenen Panchen Lama in sein Kloster zu bringen, nicht akzeptieren konnte.Gruß Otto -
"Wäre ich in Tibet geblieben, so wäre ich gezwungen gewesen, den Dalai Lama und meine Religion zu verleugnen und der chinesischen Regierung zu dienen. Das bedeutete auch die Beteiligung an staatlichen Pflichtübungen, die gegen meine Religion und meine persönliche Überzeugung waren. Als Abt von Kloster Kumbum hätte man mich gezwungen, der Regierung darin beizustehen, daß ihre Wahl des Panchen Lama von den Tibetern akzeptiert wird. Dies hätte meine tiefste Überzeugung verletzt. Es war an diesem Punkt, als mir klar wurde, daß ich mein Land verlassen muß. So beschloß ich schließlich, der Weisung meines Lehrers zu folgen. Er hatte mir nämlich geraten, daß ich, wenn ich das 50. Lebensjahr erreichen würde, aus dem politischen Leben scheiden und mich auf meine religiösen Studien konzentrieren sollte. Die einzige Möglichkeit, wie ich seinem Rat folgen konnte, war dem zu entfliehen, was nun eine fast totale Kontrolle der Chinesen über mein Leben geworden war".
... dazu passt:
Gyaincain (Norbu)
(* 13. Februar 1990) ist der von der chinesischen Regierung anerkannte 11. Panchen Lama. Er wird vom 14. Dalai Lama nicht als Reinkarnation anerkannt. -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Benutzer online 1
1 Besucher