Wortkette, Zeitvertreib
-
-
-
-
-
Rungholt
...Der Ort Rungholt war eines von sieben Kirchspielen der ehemaligen Insel Strand im Nordfriesischen Wattenmeer. Er wurde in der Zweiten Marcellusflut (Grote Mandränke) am 16. Januar 1362 zerstört. Die beiden zusammengehörenden Siedlungen Grote Rungholt und Lütke Rungholt bildeten gemeinsam den Hauptort eines Verwaltungsbezirks, der Edomsharde. Diese war eine von fünf Harden der Landschaft Nordstrand. In direkter Nachbarschaft zu Rungholt lag zudem der ebenfalls versunkene Ort Niedam. Nach der Flut wurden einige Teile des ehemaligen Rungholt-Gebietes erneut besiedelt, gingen aber in der Sturmflut von 1532 unter. Von Alt-Nordstrand sind heute nur noch die Halbinsel Nordstrand, die Insel Pellworm und die Hallig Nordstrandischmoor übrig; die restlichen Gebiete gingen in der Sturmflut von 1634 verloren und sind heute Wattenmeer.Gruß Otto -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Tubal-Kain
...(hebr.: תובל־קין, oft auch: Tubal-Kajin, die häufige Deutung „Tubal der Schmied“ ist nur volksetymologisch) ist eine Gestalt in der Hebräischen Bibel.
Tubal-Kain findet in Gen 4,22 EU Erwähnung. Sein Vater Lamech stammte demnach von Adams ältestem Sohn Kain ab. Lamech selbst war mit Zilla verheiratet, Mutter des gemeinsamen Sohnes Tubal-Kain. Die Schwester von Tubal-Kain war Naama. Die Bibel erwähnt ferner zwei Halbbrüder Tubal-Kains, Jabal und Jubal.
Tubal-Kain soll, der biblischen Erzählung folgend, Stammvater aller Erz- und Eisenschmiede gewesen sein.
Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Tubal-Kain“Gruß Otto -
-
-
-
-
-
Benutzer online 1
1 Besucher