Hilfe bei Kupplung Württemberg 7 / Freiburg 7

      Grüß Gott Bastelkollegen,
      ich habe gerade einen Württ./Freiburg 7 "in Arbeit". Elektrisch funktioniert er schon wieder, aber die Umschaltkupplung AM / UKW hat sich in ihre Bestandteile aufgelöst. Außerdem fehlt ein Stück der Skalenscheibe, da bin ich noch auf der Suche. Meine mechanischen Fähigkeiten würde ich als eher gering einschätzen; daher die Frage, wie komme ich hier weiter? Was ich brauche ist eine funktionierende Kupplung für Automatic Geräte, maximal wäre natürlich auch ein Helfer für den Einbau in das Chassis. Ich wohne etwa 100 km südlich von München und kann mit meinem Patienten gerne zu dem freundlichen Doktor fahren. Ein Foto von dem Verunglückten kann ich per eMail übermitteln; wie ich es hier anhängen könnte weiß ich nicht. Die Kosten für die "medizinischen Leistungen" werden natürlich per Privatrechnung erstattet; auf Wunsch auch in Naturalien (= Ersatzteile). Ich freue mich auf eine tatkräftige Unterstützung.
      Viele Grüße aus dem sonnigen Pfaffenwinkel, Wolfgang
      Hallo Zusammen,

      die Kupplungen sind immer Baugleich, bis auf die Achsen. Die Achsen sind bei nicht Automatikgeräten ein wenig länger und bei Automatikgeräten ein wenig kürzer. Bei den Automatikgeräten ist auch am Ende der Achse dieses Teil (ich weiss leider nicht wie ich es nennen soll :)) welches dann dazu dient Motor und Achse zu "verbinden".

      Eine neue Kupplung zu beschaffen wird auch kein großes Problem sein, nur der Einbau... Weil dafür muss man die Skalenseile entfernen.



      Beste Grüsse,
      Christopher
      Skype Adresse: ChrisN1993
      Hallo Mike, das wären nicht mal 50 km gewesen; wirklich schade. wenn Du mal wieder in "meiner" Gegend bist - Anruf genügt.
      Hallo Dieter, genau Die links auf dem Bild ist es. Wie Christopher richtig sagt, muß das Teil aus einem Automatic - Gerät stammen; wegen der Verbindung zum Motor. Oder man müßte die eigentliche Kupplung auf die Automatic - Achse umbauen; ob das technisch überhaupt möglich ist weiß ich aber nicht.
      mfg Wolfgang
      Chris postete

      Eine neue Kupplung zu beschaffen wird auch kein großes Problem sein, nur der Einbau... Weil dafür muss man die Skalenseile entfernen.
      Beste Grüsse,
      Christopher
      Chris, es geht auch ohne Skalenseilproblem:
      http://www.radiomuseum.org/forum/saba_skalenantrieb_rutscht_durch_duplex_defekt.html

      Ansonsten habe ich so ein Teil schon repariert:
      http://saba.magnetofon.de//showtopic.php?threadid=2011

      Weiß aber nicht, ob es auf dauer so funktioniert.
      Das wird sich aber zeigen...

      Gruß Christoph
      Made in Western Germany!

      http://saba-forum.dl2jas.com/bildupload/sabakupldef.JPG
      So, da bin ich wieder.
      Das Bild des Patienten habe ich mal nach Anleitung versucht einzubinden, hoffentlich sieht man etwas. Das Innere der Kupplung ist ziemlich leer, nach Abnahme der Schutzbleche kamen mir nur eine Menge kleiner Teile entgegen; mit kleben ist da nichts mehr, Christoph. Dieter, ich bin sehr an dem Ersatzteil interessiert, bitte sag mir doch per PM wie wie das abwickeln wollen. Die Reparatur wird sich wohl noch etwas hinziehen, da momentan Gartenzeit ist und meine Chefin da ihre speziellen Vorstellungen hat. Wenn ich darangehe, werde ich die oben zitierte "Schraubenziehermethode" versuchen. Wenn es funktioniert, spart man sich eine Menge Fummelei mit den Seilen!
      mfg Wolfgang
      Otto postete
      Hallo Christoph,

      die Skalenscheibe muss bei dem Manöver nicht abgenommen werden,es sei denn,dass der Schraubenzieher zu kurz ist.

      Gruß Otto
      Hmm... wenn Du Dir aber den Beitrag des Radiomuseum-Forum
      (siehe den Link Posting 005) ansiehst, dann wird der Schraubenzieher von Vorne durch ein Loch im Skalenblech (bei abgenommener Scheibe) geschoben.
      Es ist das 6. Foto von Oben.
      Oder hast Du da noch ein anderes Manöver im Angebot? ;)

      Gruß Christoph
      Made in Western Germany!
      So, da nun der Garten winterfest ist und auch das Haus den langsam kommenden Winter überstehen müßte, habe ich wieder für die SABA´s Zeit. Mir fehlt noch immer diese Kupplungsgeschichte und ein Skalenglas für Württemberg 7, Freiburg 7 oder Meersburg 7; die müßten alle passen (wenn sie dann auch nicht Original sind). Es wäre schön, wenn ihr mal bitte in der Bastelkiste nachschauen würdet!
      Viele Grüße aus dem herbstlichen Pfaffenwinkel Wolfgang
    • Benutzer online 2

      2 Besucher