9241 zerrt neuerdings

      Hallo Kurt und Mitleser,

      im Filtermodul gibts ja nur eine Handvoll Bauteile. 7 Kondensatoren wären vorhanden und das TDA als mögliche Verursacher. Die Fehlereingrenzung sollte wohl gelingen, das Signal durchläuft lediglich zwei Filterketten.

      @ Klaus: Wenn du Interesse hast, fang an, das Modul zu reparieren oder schick es mir. Wir können alle davon lernen. Ich hoffe nur, dass es das IC noch irgendwo gibt.

      Gruß, Dieter
      Na,
      dann werde ich mal so vorgehen: Ich prüfe mal die Kondensatoren, falls ich was Offensichtliches finde, okay. Ansonsten tausche nacheinander die Elkos aus mit Test nach jedem Tausch. Falls das nichts bringt, dürfte es ja dann das IC sein.

      Also Dieter, ich würde auch auf dein Angebot eingehen, aber so langsam schäme ich mich und komme mir so ein bisschen vor wie einer vom "Stamme Nimm". Deswegen will ich es mal selbst tun, allerdings etwas zeitversetzt, da sind noch zwei drei Baustellen.

      Und Gunnar: Wie kommt man denn auf so eine Liste? Hat die Suchmaschine die ausgespuckt? Zum "manuellen" Durchsehen ist die doch viel zu lang! ich werde die Adresse nutzen, falls es notwendig ist.

      Gruß, Klaus
      Hallo Klaus,

      die Liste habe ich ganz einfach über googeln nach tda 1028 gefunden. Da hab ich mir den Anbieter herausgesucht, und dann in der wirklich langen Liste über die Suchfunktion meines Firefox (einfach Strg + F) nach dem Teil gesucht.

      Ich wünsche schon mal eine erfolgreiche Fehlersuche, wobei ich das IC als Verursacher in die engste Wahl ziehen würde, da es ja auf beiden Kanälen verzerrt. Eine kaputte Filterkette macht sich unsymmetrisch bemerkbar.

      Gruß, Gunnar
      Gruß, Gunnar