Filter für FM-ZF-Modul gesucht
-
-
Ich würde sie durch handelsübliche Festinduktivitäten ersetzen - danach den Abschirmbecher wieder einbauen - oft sind auch SMD Festinduktivitäten sehr gut geeignet (schön klein!). Z. B. JCI 2012 1,5 von Völkner. Die SMDs auf der Leiterbahnseite einlöten ohne Abschirmbecher. Oder eben die alten Spulen neu wickelnAchim
-
-
Ooops! Da hast Du natürlich recht! (Die Festinduktivität ist die L326.)
Wenn die alten Filter noch vorhanden sind -> neu wickeln.
Es gibt aber auch Filterspulenbausätze 7mm (z.B. Conrad 51 63 41) bis 12 MHz - da müsste man aber die richtige Windungszahl kennen - oder bei einem Filter aus einem anderen baugleichen Gerät "ablesen"...Achim
-
Benutzer online 1
1 Besucher