Wildbad 11
-
-
-
-
Nebenbei, Schweißpickel habe ich in zwei meiner Brillen und kann damit noch brauchbar sehen...
Andreas, DL2JASWas bedeutet DL2JAS? Amateurfunk, www.dl2jas.com -
So hab mal die Spannung gemessen nach dem Siebeelko, sie betrug 240.8V bei MONO, 233.2V bei UKW mit dem Digitalmultimeter gemessen. Laut Plan sollten dort 255V anliegen. Hatte dann den Selengleichrichter durch eine Diode ersetzt und nun schmilzt immer die Sicherung nach dem Anschalten.
MfG MarcusIn Bild und Ton Schwarzwälder Präzision -
-
-
-
Das die Diode (1N 4007) defekt hab ich auch schon gedacht, ist aber nicht so, sie ist auch richtig eingebaut. Habe einen 11Watt/100 Ohm Widerstand von Vitrohm eingebaut vor der Diode. Ich denke eher das die Sicherung den hohen Einschaltstrom der Diode nicht verkraftet. Habe auch die Kapazität des Elkos gemessen und die ist völlig ok. Kann den Elko durch eine anderen mal erstetzen, um zu sehen was passiert.
MfG MarcusIn Bild und Ton Schwarzwälder Präzision -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Wie siehts mit den Entstörkondensatoren (2x 4700pF/500V~) aus?
Die könnten auch für das Durchbrennen der Sicherung verantwortlich sein.
Hast du keine Vorschaltglühlampe vor dem Radio? Du könntest dir die vielen durchgebrannten Sicherungen sparen.
In deinem Fall würde ich eine 60W Lampe in Reihe zum Radio nehmen. -