Hallo ihr SABA-Leute,
Gestern war Schulfest bei uns, und da kommt man mal zu bei der Lieblingslehrerin gemütlich im Musikraum zu sitzen.
Kurz vor Schluss ging ich mal in die Sammlung und sah da einen Koffer mit ner Kurbel dran auf dem Boden liegen.
Ich voller Neugier mach den Koffer auf und wie erwartet war es ein Grammophon.
Meine Lieblingslehrerin hat gesagt, dass ich den haben dürfte. Ich muss den nur irgendwann mal vorführen.
Zuhause hab ich den auseinander genommen, weil er überhaupt nicht lief.
Irgendwie hatten sich die Zähne zweier Zahnräder verkeilt und ich musste es komplett aufmachen.
Und dann machte es PENG und anscheinend hatte sich dann die Feder entspannt.
Jetzt kurbel ich schon die ganze Zeit um die wieder zu spannen, aber irgendwie spannt die sich nichtmehr ...
Ich hab jetzt Angst, dass ich der Feder den Todesstoß gegeben hab und sie gebrochen ist
Kann die Feder überhaupt brechen? Oder muss ich wirklich stundenlang weiter kurbeln?!
Und gibt es sonst noch was, was ich beachten muss?!
Eigentlich ist das ja sonst ein sehr einfaches Teil.
Hier mal drei Fotos:



Schellackplatten und Nadeln hab ich auch voerst genug
Viele Grüße,
Thorben
Gestern war Schulfest bei uns, und da kommt man mal zu bei der Lieblingslehrerin gemütlich im Musikraum zu sitzen.
Kurz vor Schluss ging ich mal in die Sammlung und sah da einen Koffer mit ner Kurbel dran auf dem Boden liegen.
Ich voller Neugier mach den Koffer auf und wie erwartet war es ein Grammophon.
Meine Lieblingslehrerin hat gesagt, dass ich den haben dürfte. Ich muss den nur irgendwann mal vorführen.
Zuhause hab ich den auseinander genommen, weil er überhaupt nicht lief.
Irgendwie hatten sich die Zähne zweier Zahnräder verkeilt und ich musste es komplett aufmachen.
Und dann machte es PENG und anscheinend hatte sich dann die Feder entspannt.
Jetzt kurbel ich schon die ganze Zeit um die wieder zu spannen, aber irgendwie spannt die sich nichtmehr ...
Ich hab jetzt Angst, dass ich der Feder den Todesstoß gegeben hab und sie gebrochen ist

Kann die Feder überhaupt brechen? Oder muss ich wirklich stundenlang weiter kurbeln?!
Und gibt es sonst noch was, was ich beachten muss?!
Eigentlich ist das ja sonst ein sehr einfaches Teil.
Hier mal drei Fotos:



Schellackplatten und Nadeln hab ich auch voerst genug

Viele Grüße,
Thorben
Mein Name ist Hase, ich weiß bescheid! 
