An die Plattendreherexperten...
die automatische Endabschaltung des Gerätes funktioniert nicht, wohl aber die manuelle, wenn man den Tonarm über die Plattenmitte bewegt.
Folgendes passiert (oder auch nicht):
Ein Hebelarm (roter Pfeil), mit dem Tonarm verbunden, soll am Plattenende den Schaltarm in Richtung Bildunterseite drücken, sodaß eine Nase an der Nabe des Plattentellers in den Schaltarm greift, diesen nach hinten schiebt und den Dreher ausschaltet.
Die Mechanik im Bereich des roten Pfeils ist das Manko und funzt nicht.
Ich hoffe, jemand kennt das Gerät und kann helfen.
Gruß, Dieter
die automatische Endabschaltung des Gerätes funktioniert nicht, wohl aber die manuelle, wenn man den Tonarm über die Plattenmitte bewegt.
Folgendes passiert (oder auch nicht):
Ein Hebelarm (roter Pfeil), mit dem Tonarm verbunden, soll am Plattenende den Schaltarm in Richtung Bildunterseite drücken, sodaß eine Nase an der Nabe des Plattentellers in den Schaltarm greift, diesen nach hinten schiebt und den Dreher ausschaltet.
Die Mechanik im Bereich des roten Pfeils ist das Manko und funzt nicht.
Ich hoffe, jemand kennt das Gerät und kann helfen.
Gruß, Dieter
