Habe diese Truhe, das radio und dual 1011 gehen perfekt. der Tv hat eine Bildröhre mit Implusionsschutz. Aber noch 13 Röhren.
Vor der Inbetriebnahme schaute ich mal rein, beide Sicherungen drinnen. Doch nichts tat sich. Gar nichts.
Ausgesteckt und Chassis rausgeklappt.
Erstmal 2 SIebelkos rausgekocht, aber schon alt.
Was ich dann beim Anblick des Zeilenkäfigs und der Hauptplatine von unten sah, verschlug mir den Atmen.
Seht selber.





Theorie:
Der Tv hatte ein zähes langlebiges Leben. Durch die Hitze der Zeilenendstufe machte die Platine nichtmehr mit. Unten lösten sich Leiterbahnen, so meine Vermutung. Dies wurde noch durch zahlreiche Kabelbrücken repariert und neue Zeilenendstufröhren bekam er auch, ich fand die Packungslaschen.
Jedoch war irgendwann der Punkt erreicht wo das Material nichtmehr konnte. Der Röhrensockel schmolz an die Röhre und so gab es ein fetten Kurzen. Die Platine hat sogar schon 3 Löcher so heiß wurde es. Beim Ausbau fand ich Brandlöcher im Holz und 2 von selbst ausgelötete WIderstände.
KLar das ich nicht versuchen werde hier was zu retten. Die Bildröhre haben Cousin und ich ausgebaut, in ein Karton gepackt und sicher Verstaut, vielleicht braucht man sie mal. Der Rest? Schrott. Ich bekam die Röhren nichtmal mehr heile aus dem Sockel raus.
Nun Fragen.
-Wie lässt sich dieser enorme Verschleiß vermeiden?
-kann man Platinen schützen?
Ich habe das schon an mehreren Geräten im Bereich der Zilenendstufe gesehn und habe nun Befürchtungen das mein anderer Graetz irgendwann den Geist aufgibt, er weißt auch schon deutliche spuren von Hitze an der Platine auf.
Nun denn
Liebe Grüße
Ralf
Vor der Inbetriebnahme schaute ich mal rein, beide Sicherungen drinnen. Doch nichts tat sich. Gar nichts.
Ausgesteckt und Chassis rausgeklappt.
Erstmal 2 SIebelkos rausgekocht, aber schon alt.
Was ich dann beim Anblick des Zeilenkäfigs und der Hauptplatine von unten sah, verschlug mir den Atmen.
Seht selber.





Theorie:
Der Tv hatte ein zähes langlebiges Leben. Durch die Hitze der Zeilenendstufe machte die Platine nichtmehr mit. Unten lösten sich Leiterbahnen, so meine Vermutung. Dies wurde noch durch zahlreiche Kabelbrücken repariert und neue Zeilenendstufröhren bekam er auch, ich fand die Packungslaschen.
Jedoch war irgendwann der Punkt erreicht wo das Material nichtmehr konnte. Der Röhrensockel schmolz an die Röhre und so gab es ein fetten Kurzen. Die Platine hat sogar schon 3 Löcher so heiß wurde es. Beim Ausbau fand ich Brandlöcher im Holz und 2 von selbst ausgelötete WIderstände.
KLar das ich nicht versuchen werde hier was zu retten. Die Bildröhre haben Cousin und ich ausgebaut, in ein Karton gepackt und sicher Verstaut, vielleicht braucht man sie mal. Der Rest? Schrott. Ich bekam die Röhren nichtmal mehr heile aus dem Sockel raus.
Nun Fragen.
-Wie lässt sich dieser enorme Verschleiß vermeiden?
-kann man Platinen schützen?
Ich habe das schon an mehreren Geräten im Bereich der Zilenendstufe gesehn und habe nun Befürchtungen das mein anderer Graetz irgendwann den Geist aufgibt, er weißt auch schon deutliche spuren von Hitze an der Platine auf.
Nun denn
Liebe Grüße
Ralf
Gruß Ralf