Hallo Udo,
Herr Profit hat eine umfangreiche Bibliothek. Und er hat viel Erfahrung mit Radios. Seine Beiträge in den GFGF Heften waren immer ein Highlight, zumindest für mich. Schade, dass er keine Beiträge mehr verfasst.
Wenn Du die Unterlagen hast, kannst Du die dann bitte hochladen, denn die würden mich auch interessieren. Wie die Leiste befestigt ist werde ich noch nachsehen.
Wer übrigens in den Genuss des Rekord Feelings kommen möchte, dem kann ich nur empfehlen auch mal die Geräte 455W, 456GWK, oder 457W als Sammelstück zu erwerben. Noch werden diese wirklich tollen Geräte bei Ibäh recht günstig angeboten. Die genannten Geräte haben bis auf die HF Vorstufe fast denselben mechanischen und elektrischen Aufbau wie der 580, oder eben der Rekord. Ebenso sind auch diese Geräte ab 1938 noch mit UKW nachrüstbar.
Edit: Bild und Text eingefügt.
Hier der Wellenbereichsanzeiger des Rekord W50. Eindeutig zu sehen, dass der TA und UKW in derselben Stellung des Wellenbereiches mit dem Umschalter umgeschaltet werden müssen.

Grüße
Herr Profit hat eine umfangreiche Bibliothek. Und er hat viel Erfahrung mit Radios. Seine Beiträge in den GFGF Heften waren immer ein Highlight, zumindest für mich. Schade, dass er keine Beiträge mehr verfasst.
Wenn Du die Unterlagen hast, kannst Du die dann bitte hochladen, denn die würden mich auch interessieren. Wie die Leiste befestigt ist werde ich noch nachsehen.
Wer übrigens in den Genuss des Rekord Feelings kommen möchte, dem kann ich nur empfehlen auch mal die Geräte 455W, 456GWK, oder 457W als Sammelstück zu erwerben. Noch werden diese wirklich tollen Geräte bei Ibäh recht günstig angeboten. Die genannten Geräte haben bis auf die HF Vorstufe fast denselben mechanischen und elektrischen Aufbau wie der 580, oder eben der Rekord. Ebenso sind auch diese Geräte ab 1938 noch mit UKW nachrüstbar.
Edit: Bild und Text eingefügt.
Hier der Wellenbereichsanzeiger des Rekord W50. Eindeutig zu sehen, dass der TA und UKW in derselben Stellung des Wellenbereiches mit dem Umschalter umgeschaltet werden müssen.

Grüße
Geht nicht - gibt's doch!