Hallo Freunde,
meine letzte Errungenschaft ist ein wunderbarer Mischpultverstärker von Ende der 50er mit 4 x EL36.
Das Gerät wiegt fast 13 kg, ist innen sehr solide aufgebaut und bringt lt. Beschreibung mit seinen 4 Endstufenrohren 70 Watt. Sehr schön gelöst ist die Anpassung der vier Eingänge mit steckbaren Eingangstrafos (links vorne die beiden kleineren silbernen Zylinder) zur Anpassung der Eingangsimpedanz.
Hier meine Frage an die ELA-Fachleute: Das Schaltbild zeigt einen Umschalter am AÜ, sowie eine Zweitwicklung, nix ist von 4 Ohm zu lesen...
Wo schließe ich eine normale Box an ?


Gruß, Dieter
meine letzte Errungenschaft ist ein wunderbarer Mischpultverstärker von Ende der 50er mit 4 x EL36.
Das Gerät wiegt fast 13 kg, ist innen sehr solide aufgebaut und bringt lt. Beschreibung mit seinen 4 Endstufenrohren 70 Watt. Sehr schön gelöst ist die Anpassung der vier Eingänge mit steckbaren Eingangstrafos (links vorne die beiden kleineren silbernen Zylinder) zur Anpassung der Eingangsimpedanz.
Hier meine Frage an die ELA-Fachleute: Das Schaltbild zeigt einen Umschalter am AÜ, sowie eine Zweitwicklung, nix ist von 4 Ohm zu lesen...
Wo schließe ich eine normale Box an ?


Gruß, Dieter