Liebe Fernsehspezialisten,
Ich habe vor Kurzem das oben genannte Fernsehgerät geschenkt bekommen.
Jetzt wo ich ihn einmal dauerhaft testen konnte, hat sich jedoch ein Fehler gezeigt. Ich hoffe, Hier kann mir jemand helfen, auch wenn es nur wenig mit SABA zu tun hat und erst recht wenig mit alter Technik, wobei die Bildröhrenfernseher allmählich auch rar werden.
Nun zum Fehler, den ich sehr seltsamsten finde.
Schalte ich das Gerät ein, so leuchtet zunächst die gelbe LED, im Fernsehinneren ist ein leichtes Surren zu hören, nach ein paar Sekunden wechselt die LED jedoch in grünes Licht und das Bild erscheint.
Im Fernsehbetrieb sind keinerlei Fehler zu entdecken, schalte ich den Fernseher jedoch wieder aus, so leuchtet wieder zunächst die gelbe LED, dann ist auch wieder das Surren zu hören (was im Betrieb auch da ist, man hört es eben nur nicht so laut durch den Fernsehton).
Erst nach 5 min. wechselt die gelbe LED in rot, das Surren hört auf und der Fernseher befindet sich wieder im Stand-By Modus.
Nachgelötet habe ich die Hauptplatine, sowie die Platine am Bildröhrensockel.
Die 2 Module die sich auf dem Chassis befinden, habe ich (noch) nicht nachgelötet, da ich sie nicht wirklich rausziehen konnte.
Ich hoffe, es ist nichts allzu schlimmes und ich hoffe viel mehr, dass irgendwer eine Idee hat, was es sein könnte. Vielleicht muss ich doch die Module auf der Hauptplatine rausziehen, habt ihr einen Tipp, wie das am leichtesten geht?
Den Schaltplan habe ich leider im Internet nicht finden können, es gibt zwar diverse Links, aber der Download steht nicht zur Verfügung.
Im Internet habe ich schon gelesen, dass es auch ein Software-Update für dieses Gerät gab, nur dafür braucht man ja ein spezielles Gerät, welches Grundig nur an Fachbetriebe auslieferte.
Nun hoffe ich, ihr könnt mir helfen. Schlimm ist dieser Fehler nicht, er könnte es aber noch werden, außerdem stört mich dieses Brummen beim Ausschalten ein wenig.
Danke schon einmal im Voraus für eure Hilfe.
Viele Grüße,
Thorben
Ich habe vor Kurzem das oben genannte Fernsehgerät geschenkt bekommen.
Jetzt wo ich ihn einmal dauerhaft testen konnte, hat sich jedoch ein Fehler gezeigt. Ich hoffe, Hier kann mir jemand helfen, auch wenn es nur wenig mit SABA zu tun hat und erst recht wenig mit alter Technik, wobei die Bildröhrenfernseher allmählich auch rar werden.
Nun zum Fehler, den ich sehr seltsamsten finde.
Schalte ich das Gerät ein, so leuchtet zunächst die gelbe LED, im Fernsehinneren ist ein leichtes Surren zu hören, nach ein paar Sekunden wechselt die LED jedoch in grünes Licht und das Bild erscheint.
Im Fernsehbetrieb sind keinerlei Fehler zu entdecken, schalte ich den Fernseher jedoch wieder aus, so leuchtet wieder zunächst die gelbe LED, dann ist auch wieder das Surren zu hören (was im Betrieb auch da ist, man hört es eben nur nicht so laut durch den Fernsehton).
Erst nach 5 min. wechselt die gelbe LED in rot, das Surren hört auf und der Fernseher befindet sich wieder im Stand-By Modus.
Nachgelötet habe ich die Hauptplatine, sowie die Platine am Bildröhrensockel.
Die 2 Module die sich auf dem Chassis befinden, habe ich (noch) nicht nachgelötet, da ich sie nicht wirklich rausziehen konnte.
Ich hoffe, es ist nichts allzu schlimmes und ich hoffe viel mehr, dass irgendwer eine Idee hat, was es sein könnte. Vielleicht muss ich doch die Module auf der Hauptplatine rausziehen, habt ihr einen Tipp, wie das am leichtesten geht?
Den Schaltplan habe ich leider im Internet nicht finden können, es gibt zwar diverse Links, aber der Download steht nicht zur Verfügung.
Im Internet habe ich schon gelesen, dass es auch ein Software-Update für dieses Gerät gab, nur dafür braucht man ja ein spezielles Gerät, welches Grundig nur an Fachbetriebe auslieferte.
Nun hoffe ich, ihr könnt mir helfen. Schlimm ist dieser Fehler nicht, er könnte es aber noch werden, außerdem stört mich dieses Brummen beim Ausschalten ein wenig.
Danke schon einmal im Voraus für eure Hilfe.
Viele Grüße,
Thorben
Mein Name ist Hase, ich weiß bescheid! 
