Hallo Leute,
nun ist für mich die Farbe gelb ein rotes Tuch - zumindest wenn es um Kondensatoren geht.
Vor ca. einem halben Jahr mit viel Aufwand repariert und restauriert, äußerte sich mein 3068 beim Spielen einer Schellackplatte mit Kratzen und verzerrtem Ton.
Der Sache auf den Grund gegangen, entpuppte sich der C77 - Koppelkondensator zum G1 der Endröhre - als Übeltäter. Nagelneu eingelötet, vermutlich aus chinesischem Milliardenbestand zur Zersetzung des soliden europäischen Elektrogerätebestands des Radiohandwerks !!!
Nachdem bereits ein Kollege ein solches Bauteil im nagelneuen Zustand mit Kurzschluß vorweisen konnte, ist jetzt auch hier endgültig Schluß !!
Yellow is dangerous...

Gruß, Dieter
nun ist für mich die Farbe gelb ein rotes Tuch - zumindest wenn es um Kondensatoren geht.
Vor ca. einem halben Jahr mit viel Aufwand repariert und restauriert, äußerte sich mein 3068 beim Spielen einer Schellackplatte mit Kratzen und verzerrtem Ton.
Der Sache auf den Grund gegangen, entpuppte sich der C77 - Koppelkondensator zum G1 der Endröhre - als Übeltäter. Nagelneu eingelötet, vermutlich aus chinesischem Milliardenbestand zur Zersetzung des soliden europäischen Elektrogerätebestands des Radiohandwerks !!!
Nachdem bereits ein Kollege ein solches Bauteil im nagelneuen Zustand mit Kurzschluß vorweisen konnte, ist jetzt auch hier endgültig Schluß !!
Yellow is dangerous...

Gruß, Dieter