Vorstellung: SABA Schwarzwald 100 Stereo

      Hallo!

      ich habe mir kürzlich bei Ebay eine schöne SABA Musiktruhe ersteigert. Zusammen mit einem Freund habe ich sie am Mittwoch abgeholt. Die Truhe ist wirklich spitze erhalten! Keine Macken und Kratzer :D Das Radio lief selbst unrestauriert noch sehr gut mit einem satten Klang. Der Dual wollte allerdings nicht mehr... (mit Nikotin versifft und restlos verharzt).

      Inzwischen laufen sowohl das Radio als auch der Dual wieder einwandfrei! Ich bin wirklich von den Socken was diese Truhe für einen MEGA tollen Klang hat!

      Ja... was habe ich bisher dran gemacht.... beim Radio alle Kondis getauscht, Truhe komplett gereinigt, Dual 1004 komplett gereinigt und neu geölt.

      Es ist allerdings am Radio Chassis jede Menge zu tun. Ich muss noch die Elkos (Kathode, Ratio, Netz) tauschen, zudem werde ich den Gleichrichter ersetzen.

      Dann werde ich noch 2 neue EL95, eine neue ECC83 und eine neue EM84 einbauen. Zudem muss ich einen Teller der Duplex erneuern. Ansonsten muss ich das Radio noch etwas reinigen und neue Lämpchen einbauen.

      Leider fehlt der Fernseher... ich habe mich dazu entschlossen dort ein Ablagefach bzw. eine beleuchtete und verspiegelte Bar rein zubauen.

      Aber schaut einfach mal selbst.

      Musiktruhe im Fundzustand:











      Aktueller Zustand:











      Hier der Ebay Link:

      http://www.ebay.de/itm/140718349684?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649#ht_1569wt_941

      Kevin ;)
      Hi Otto!

      ich habe noch nicht weiter dran gearbeitet. Ich muss erstmal schauen das ich die restlichen Teile die ich brauche bekomme. Ich muss auch noch schauen wie ich das mit der Duplex mache....

      Ich werde die Tipps aus dem DRF aber mal befolgen wenn ich das nächste mal dran arbeite ;)

      Im Moment habe ich wie gesagt noch den alten Kondensator drin... und damit läuft das Radio ja einwandfrei. Ich kopiere mal einfach den Text vom DRF:

      "Kondis sind bis auf einen alle neu
      Nur dieser eine wundert mich irgendwie. Es handelt sich um einen abgeschirmten 0,022µF Kondi. Lasse ich den alten drin funktioniert das Radio einwandfrei. Tausche ich den alten aber gegen einen neuen 0,022 µF gibt es einen seltsamen Effekt. Wenn ich den LS Regler ganz nach Links drehe gibt es dann so einen komischen Pfeifton der sich mit dem Bassregler steuern lässt. Mit den alten hingegen funzt es perfekt

      Habt ihr eine Idee was das sein könnte?"
      Hi !

      ich habe heute am Radio weiter gearbeitet. Ich liste mal auf:

      - Duplex erneuert
      - Netzelkos getauscht
      - Ratioelko getauscht
      - den einen Ero noch getauscht
      - Beleuchtung erneuert
      - Sämtliche Spannungen gemessen und kontrolliert
      - beide EL95 und die ECC83 getauscht

      Fazit: Radio läuft einwandfrei! Der Pfeifton kam tatsächlich von der defekten ECC83. Auch die Duplex funzt wieder perfekt.

      Nun muss ich noch folgendes machen:

      - eine Taste tauschen
      - 2 x 50µ bipolar Elkos tauschen
      - 1µF Elko tauschen
      - Kathodenelkos tauschen (doppelter Wert)
      - Gleichrichter tauschen und Spannung anpassen
      - Filterkondensatoren der HT´s tauschen (2 x 22µF)
      - Chassis reinigen (Skala, Knöpfe, Röhren etc.)

      ..........................................................................
      Hat eventuell jemand die fehlende weiße Taste für mich?
      ..........................................................................

      Kevin :D
      Kevin N. postete
      Nun muss ich noch folgendes machen:

      - eine Taste tauschen
      - 2 x 50µ bipolar Elkos tauschen
      - 1µF Elko tauschen
      - Kathodenelkos tauschen (doppelter Wert)
      - Gleichrichter tauschen und Spannung anpassen
      - Filterkondensatoren der HT´s tauschen (2 x 22µF)
      - Chassis reinigen (Skala, Knöpfe, Röhren etc.)
      ... und den Bespannstoff über den Lautsprechern waschen!
      Hi! Den Stoff werde ich nicht waschen weil:

      - Soooo schlimm sieht er garnicht aus (das kommt auf den Bildern dreckiger rüber als es ist)

      - Es wäre (wegen der länge der Schallwand) fast unmöglich den Stoff vernünftig zu waschen und zu bleichen.

      - Durch das waschen löst sich meistens das Klebeband in dem Herausschnitt das eigentlich dafür sorgt das der Stoff nicht flattert. Deshalb ist es hinterher immer blöde weil man das in der Regel nicht mehr fest bekommt und der Klang dann schlechter wird.

      Fazit: Ich lasse es lieber so wie es ist ;)
      Kevin N. postete
      Hi! Den Stoff werde ich nicht waschen weil:

      - Soooo schlimm sieht er garnicht aus (das kommt auf den Bildern dreckiger rüber als es ist)

      - Es wäre (wegen der länge der Schallwand) fast unmöglich den Stoff vernünftig zu waschen und zu bleichen.

      - Durch das waschen löst sich meistens das Klebeband in dem Herausschnitt das eigentlich dafür sorgt das der Stoff nicht flattert. Deshalb ist es hinterher immer blöde weil man das in der Regel nicht mehr fest bekommt und der Klang dann schlechter wird.

      Fazit: Ich lasse es lieber so wie es ist ;)
      Hallo Kevin, macht Sinn !!

      Das Waschen hat nach meiner Erfahrung mehr Nachteile, als da wären:

      - dein besagtes Flattern, welches definitiv ein Problem ist.
      - meist ist der Stoff nicht mehr absolut gerade an den Kanten.
      - Ausfransen und/oder Verlust der Appretur.
      - evtl. sogar Schäden am Holz

      Für mich gilt: "ein wenig Patina darfs ruhig sein".

      Gruß, Dieter
      deltamike55 postete
      - dein besagtes Flattern, welches definitiv ein Problem ist.
      - meist ist der Stoff nicht mehr absolut gerade an den Kanten.
      - Ausfransen und/oder Verlust der Appretur.
      - evtl. sogar Schäden am Holz
      Bei SABA ist das ja schon eigentlich recht luxuriös. Das Holz ist idr. ja immer sehr stabil, zudem ist der Stoff von sehr guter Qualität!

      Um ein verrutschen zu verhindert tackere ich den Stoff auch immer an. Bei Tischgeräten klappt das mit dem waschen idr. ja auch immer ganz gut.

      Aber mal unter uns... bei SABA ist das waschen echt Luxus... versuch das mal bei Tonfunk oder bei Tefi Radios ooohhhjeeeeee..... mehr sage ich nicht!