Freiburg 3DS hat aufgegeben

      Hallo Zusammen,

      ja der Anblick tut weh. In diesem Fall empfehle ich eine komplette Revision.
      Falls Du es Dir nicht selber unter Anleitung zutraust, suche ein Forumsmitglied in Deiner näheren Umgebung, welches die Überholung vornimmt.
      Beim FB 3DS kannst Du durchaus etwas Geld in die Hand nehmen, es lohnt unbedingt.
      Gruss, Ivica, harter Knochen - weiche Birne.
      Hallo Achim,

      das eine Artefakt ist wohl dieses: 'Koppelkondensator zur ECC83 durch aufwändige Abschirmung mit Cu-Geflecht und Erdung so umgebaut, daß kein NF-Brumm mehr zu hören ist.'

      Das liesse sich meiner Meinung aber wesentlich eleganter und unauffälliger in die alte Technik eingliedern. In der vorliegenden Ausführung ist es eine Beleidigung für das Auge...
      Freundliche Grüsse, sagnix
      Hallo Peter,

      von der Lage des Teils her kann das hinkommen. Allerdings ist es dann ein vollkommen unbeholfenes Gebastel.

      Da hat jemand sich gesagt, ich nehme mir € 10,- Budget und eine halbe Stunde Zeit und "repariere" schnell einen FB 3DS - vielleicht krieg ich ein paar € in der Bucht dafür, wenn niemand sieht, wie es unter Deck aussieht. Dazu passt auch der an die viel zu dünnen Drahtstummel des Altteils angekleisterte 0,22µF WIMA am AÜ und der beispiellose Bauteileklektizismus.

      Schade, das Chassis ist sonst sehr gut erhalten und rostfrei, es wäre eine gute Voraussetzung für eine fachgerechte Reparatur gewesen.

      So einen Fall hatten wir letzen Sommer schon einmal. Da habe ich auch Kritik geübt, dann hat sich der Restaurator hier extra angemeldet und geschimpft, dass er das alles schon viel länger und vieel bessser macht, als wir alle zusammen.
      Da ich zur Harmoniesucht neige, will ich natürlich um jeden Preis vermeiden, das sich sowas wiederholt...
      Achim
      berndseide postete
      Hallo liebe Freunde ,
      ich kann dazu nur sagen aus meiner Erfahrung wer am falschen Ende spart
      zahlt später drauf.....


      Danke Franz :)

      Grüsse aus Berlin
      Ein weiser Satz;
      ich bin einer, der immer bereit ist, für was Ordentliches auch gutes Geld auszugeben, sparen war nicht meine Absicht, aber ich bin hier noch Laie und habe dem Käufer vertraut, da er sagte, das Gerät wäre von einem SABA-Referenten überholt worden. (Habe das Radio erst sei ca. 10 Tagen)

      Du würdest mir helfen, wenn Du etwas mehr sagen würdest; eventuell würde ich das Gerät überholen lassen, verkaufen und ein ordentliches Gerät anschaffen.

      Gruß
      Wolfgang
      Im Notfall jederzeit.
      Ich muß wohl einsehen, daß der Kaufpreis ein hohes Lehrgeld war.
      Vielleicht hätteich mich als Laie nicht an ein solches Gerät wagen dürfen, andererseits liegt meiner Frau und mir sehr viel daran.
      Nun habe ich ziemlich genau das, was ich auch sonst nie wollte: ein wertvolles Gerät, welches verpfuscht ist.
      Genu das ist es, was mir zutiefst zuwieder ist, da ich Techniker durch und durch bin, allerdings Fakultät Maschinenbau.
      Ich sehe nun keine andere Möglichkeit mehr, als das Gerät ordentlich instandsetzen zu lassen und zu verkaufen.
      Die Frage, wie ich dennoch zu einem Gerät in sehr gutem Zusatnd kommen kann, bleibt allerdings offen; vielleicht habe ich hier im Forum Glück.

      Schönen Tage wünscht
      Wolfgang
      Im Notfall jederzeit.
      Hallo Wolfgang,

      Du darfst die Flinte nicht glech ins Korn werfen. Mit Hilfe des Forums sind schon ganz andere Sachen zum Laufen gebracht worden. Das Radio hat bisher gespielt und das wird es auch wieder tun, es ist ein Fehler aufgetreten und den gilt es jetzt zu finden. Wenn Dein Messgerät da ist wird Dir genauestens beschrieben werden, an welchen Punkten Du was messen sollst und es müsste mit dem Teufel zugehen, wenn dieser Fehler nicht gefunden wird. Schließlich handelt es sich um ein technisches Gerät und nicht um irgendein Teufelszeug, also sei frohen Mutes. Herrichten und anschließend verkaufen ist keine erstrebenswerte Option, da wäre es sinnvoller, das Radio im gegenwärtigen Zustand zu veräußern. Du wirst sehen, wenn der 3DS wieder richtig läuft wirst Du Dich von ihm sowieso nicht mehr trennen wollen.
      Erst einmal schöne Ostern

      Gruß Otto
      Gruß Otto
      Hallo Wolfgang,

      warum das Gerät instandsetzen und verkaufen und anschließend ein anderes erwerben, dass verstehe ich jetzt nicht. Der Freiburg 3-DS ist etwas besonderes, nur halt die Arbeiten die daran ausgeführt wurden sind mangelhaft. Ich sehe aber kein Problem darin den Pfusch zu beseitigen und die Revision ordentlich ,wie sich das gehört, instandzusetzen.
      Wenn Dir und Deiner Frau wirklich etwas an dem Gerät liegt, wirst Du bestimmt hier jemanden finden der sich der Sache annimmt. Fachpersonal ist hier vorhanden die ordentliche Arbeit machen, stellt sich nur die Frage mit dem Transport, verschicken würde ich so ein Gerät nicht und wenn dann nur mit einem ausgesuchten Kurierdienst.
      Nur wer gegen den Strom schwimmt gelangt zur Quelle, tote Fische schwimmen mit dem Strom!

      Gruß "Plastik" Franz
      Hallo Wolfgang,

      eigentlich hast du ein ordentliches Gerät. Es ist vom Chassis her in einem guten rostfreien Zustand. Aus diesem Blickwinkel würde es sich schon lohnen es in einen technisch einwandfreien Zustand zurück zu versetzen.

      Soweit man erkennen kann wurden zumindest keine unreparierbaren Schäden "angerichtet". Es müsste nur einiges rückgebaut werden und mit in das "Design" passenden Bauteilen versehen werden.

      Ich denke so könnte man wieder ein einwandfrei und auf längere Sicht zuverlässig funktionierendes Gerät herstellen. Dazu ist "nur" eine sachkundige Hand erforderlich. Nach Anlegen einer solchen könntest du ein Gerät haben, welches deinen Erwartungen entspricht...

      ----- Oh, ich sehe hier hat sich einiges ereignet, während ich schrieb und so stehe ich mit meiner Meinung aber nicht alleine da.
      Freundliche Grüsse, sagnix
      Hallo Wolfgang,
      schau mal so könnte dein 3ds vielleicht auch aussehen wenn es erstmal in Franz seinen Händen war :)

      Eine echte Meisterleistung innen wie aussen .....mit dem Gerät hast du was fürs Leben gekauft denn sowas gibt man nicht mehr her !!!!!
      Mein Tip setze dich doch mal mit ( Lollocat ) oder besser Plasik Franz in verbindung ....
      grüsse aus Berlin

      ps.....das ist der nette Herr mit dem erhobenen Zeigefinger :) :) :)
      Ich weiß garnicht so recht, was ich sagen soll; einerseits haben mir einige einen kräftigen Stoß in die Magengrube versetzt, weil ich aus allen Wolken gefallen bin, da der Freiburg offensichtlich das Gegenteil von dem ist, nach was wir gesucht haben. Man könnte nun (mit Recht) sagen: wenn einer sich nicht auskennt, dann soll er halt die Finger von so einem anspruchsvollen Gerät lassen. Aber muß man ja auch kein Konstrukteur sein, um einen guten Wagen zu fahren; meine Frau und ich sind zwar keine Fachleute, aber trauen uns zumindest zu, den Freiburg sachgerecht zu behandeln. (Sie weiß immerhin, was ein magisches Auge ist, und hat von mir gelernt, wie man empfindliche Geräte behandelt.)
      Andererseits bin ich etwas gerührt, wieviel Zuspruch trotzdem da ist und daß es einen Weg gibt, wie man das Gerät doch noch retten könnte (das wunderschöne Bild von berndseide hat mich schwer beeindruckt; daß es soetwas Schönes noch gibt ...)
      Ich will und kann eben so ein Radio nicht haben, von dem ich weiß, wie's offensichtlich momentan innen aussieht.
      Wenn ein Könner das hinkriegt, würde ich den Freiburg natürlich gerne behalten.
      Ich freue mich, daß der Freiburg doch noch nicht verloren ist und werde sehr gerne die freundlichen Hilfsangebote nutzen, soweit ich das darf.

      Ich wünsche Euch frohe Ostern:-)
      Wolfgang
      Im Notfall jederzeit.
      berndseide postete
      Hallo Wolfgang ,
      auch ein schönes Osterfest :)
      wie gesagt setz dich mit Franz in Verbindung !!!

      und halt uns auf dem laufenden was aus dem 3DS geworden ist :)

      Grüsse aus Berlin von Bernd
      Hallo Bernd,

      herzlichen Dank für Deinen freundlichen Hinweis auf den Franz :) Ich bin ja noch neu hier und möchte nicht gleich mit der Türe in's Haus fallen, aber wenn einer solche Meisterleistungen abliefert, würde ich eventuell einmal anfragen, ob er Lust hätte, sich der Sache anzunehmen.
      Auf dem laufenden will ich Euch gerne halten.
      Ich frage mich nur, wie ich etwas einbringen könnte, da ich momentan nur Hilfe in Anspruch nehme.

      Gruß
      Wolfgang
      Im Notfall jederzeit.
      Hallo zusammen,

      seit April 2012 ist ja einige Zeit vergangen und dieser thread ist in den Hintergrund getreten, nicht aber für mich.
      Dank Eurer wohlmeinenden Kommentare bin ich in Kontakt zu Achim und Franz gekommen, was die Rettung für den 3DS (und mich) war.
      Franz und Achim haben mir, obwohl ich Ihnen gänzlich unbekannt war, vorbehaltlos vom ersten Kontakt an ihre Unterstützung zugesichert und meinen Freiburg 3DS von Grund auf komplett restauriert. Das Ergebnis möchte ich nun dokumentieren. Ich zeige eine Bilderserie VOR der Restauration, eine danach vom Chassis und vom Gerät selbst in seiner neuen Umgebung.
      So sah es VOR der Restauration innen aus:

      Im Notfall jederzeit.