Lautsprecher im HiFi Klangstrahler
-
-
-
-
-
Danke Hans,
das habe ich verstanden, warum man die beiden LS gegeneinander verschraubte. Sieht halt nur komisch aus...
Ich werde mal den Klangeindruck testen. Wenn ich die Bilder im rm.org richtig deute, gab es dafür ein extra Grundig Anschlußkabel für ausgesuchte Radios mit speziellem Anschluß, oder ?(das ich natürlich vermutlich nicht habe...)
Gruß, Dieter -
Das versteh nun ich wieder nicht.
Sieht doch schick aus. Mancher User sieht doch <mit> auch besser aus als <ohne>
http://www.radiomuseum.org/r/grundig_hi_fi_raumklang_strahler_2.html
und hier die Verbindungen:
http://www.radiomuseum.org/forum/grundig_hier_kabelverbindungen_von_1956_bis_1961.html
hans -
Noch eine Anmerkung zu Post 2: Vorder- und Rückseite strahlen die gleiche Energie ab nur mit umgekehrten Vorzeichen. Deshalb müssen sie in der Pull-Push Anordnung auch gegeneinader verpolt werden. Diese Anordnung ist nur für Frequenzen unterhalb von etwa 200 Hz geeignet und wird daher vornehmlich für Bandpass-Subwoofer verwendet.Gruß Heino - der Unkaputtbare