Hallo Saba Gemeinde
Ich lese immer wieder die interessanten Beiträge über die Automatik von den verschiedenen Saba's hier im Forum.
Leider blicke ich noch nicht überall ganz durch.
Darum zu meinem Problem.
Ich habe einen Saba Meersburg 7 revidiert und habe zig Fehler behoben. Das Radio hat's aber in sich. Dafür ist der
optische Zustabd noch sehr gut und nicht revisionsbedürftig.
Die Automatik hat aber einen gemeinen Fehler. Sie funktioniert im Grunde schon aber die Scharfabstimmung kann mit L35 im Filter V nicht justiert werden. das Filter habe ich probeweise ersetzt gehabt von einem anderen Freiburg mal ausgebaut wo nichts dran geschraubt wurde. So ein schlaues Hirn hatte an den Koppelschrauben gedreht gehabt und wahrscheinlich gedacht dass die Automatik so repariert werden kann.
Kurz was gemacht wurde. Natürlich alle alten Kondis raus inkl. deren für Motor. Motor revidiert alles nötige demontiert gereingt und geschmiert für reibungslosen Lauf der Automatik.
Ich bin jetzt schon über eine Woche am gleichen letzten Fehler am suchen. Wenn ein starker Sender eingestellt ist lässt sich der Motor fast ohne Widerstand wegdrehen, praktisch kein Widerstand rechts oder links. Es erfolgt auch keine automatische Scharfabstimmung. Die Sinuskurven mit 50 Hz an ECL 80 Andode und G1 sind so wie ich es vergleichen konnte mit einem älteren Beitrag von hier, in Ordnung sein. Röhren x Mal getauscht, alle Widerstände in der Autom. gemessen alles i.o Auch keine Lecks irgendwelcher Styro Kondis. An was kann denn das noch liegen und wie genau funktioniert die Automatische Nachabstimmung.
Sonst findet die Automatik viele Sender gut und stoppt auch von selbst.
Ich habe lange im Forum gesucht und habe leider nichts gefunden was mir beim letzten Fehler weiterhilft.
Die angegebenen Spannung stimmen alle, auch die 30 Vss Spannung vom Trafo. Dreihundert Volt ss bei Suchlauf an Anode ECL80. Bin gespannt auf Eure antworten.
Herzlichen Dank im Voraus dafür.
lg
Ich lese immer wieder die interessanten Beiträge über die Automatik von den verschiedenen Saba's hier im Forum.
Leider blicke ich noch nicht überall ganz durch.
Darum zu meinem Problem.
Ich habe einen Saba Meersburg 7 revidiert und habe zig Fehler behoben. Das Radio hat's aber in sich. Dafür ist der
optische Zustabd noch sehr gut und nicht revisionsbedürftig.
Die Automatik hat aber einen gemeinen Fehler. Sie funktioniert im Grunde schon aber die Scharfabstimmung kann mit L35 im Filter V nicht justiert werden. das Filter habe ich probeweise ersetzt gehabt von einem anderen Freiburg mal ausgebaut wo nichts dran geschraubt wurde. So ein schlaues Hirn hatte an den Koppelschrauben gedreht gehabt und wahrscheinlich gedacht dass die Automatik so repariert werden kann.
Kurz was gemacht wurde. Natürlich alle alten Kondis raus inkl. deren für Motor. Motor revidiert alles nötige demontiert gereingt und geschmiert für reibungslosen Lauf der Automatik.
Ich bin jetzt schon über eine Woche am gleichen letzten Fehler am suchen. Wenn ein starker Sender eingestellt ist lässt sich der Motor fast ohne Widerstand wegdrehen, praktisch kein Widerstand rechts oder links. Es erfolgt auch keine automatische Scharfabstimmung. Die Sinuskurven mit 50 Hz an ECL 80 Andode und G1 sind so wie ich es vergleichen konnte mit einem älteren Beitrag von hier, in Ordnung sein. Röhren x Mal getauscht, alle Widerstände in der Autom. gemessen alles i.o Auch keine Lecks irgendwelcher Styro Kondis. An was kann denn das noch liegen und wie genau funktioniert die Automatische Nachabstimmung.
Sonst findet die Automatik viele Sender gut und stoppt auch von selbst.
Ich habe lange im Forum gesucht und habe leider nichts gefunden was mir beim letzten Fehler weiterhilft.
Die angegebenen Spannung stimmen alle, auch die 30 Vss Spannung vom Trafo. Dreihundert Volt ss bei Suchlauf an Anode ECL80. Bin gespannt auf Eure antworten.
Herzlichen Dank im Voraus dafür.
lg