Service Manual für Ultra Hifi Center 7900

      Hallo!

      Ich habe mir gerade ein sehr schönes Saba Ultra Hifi Center 7900 abgeholt. Das möchte ich gerne überholen. Leider ist im Downloadbereich nichts hinterlegt und bislang habe ich sonst keine Quelle gefunden.

      Vielleicht hat es ja jemand und würde es mir zur Verfügung stellen, evtl. auch eine BDA.

      Gruß, Klaus
      Hallo,

      trotz fehlenden Service Manuals habe ich mich mal mit den Gerät beschäftigt. Zunächste einmal muss man doch wieder stauen wie übersichtlich und servicefreundlich dank vieler Module selbst so ein Kombigerät aufgebaut ist.

      Bisheriger Fehlerbefund:

      a. UKW gibt fast nichts aus außer wandernden und dann auch sehr leisen Sendern (Glücksfälle) wieder.

      b. Der Dual 1237 hatte einen um die Spindel gewickelten und da vertrockneten Antriebsriemen, der Zahnriemen ist zerbröselt, die Nadel ist ab.

      c. Das Kassettendeck funktioniert, muss nur gereinigt werden und die Klappe etwas eingepasst damit sie leicht schließt.

      Der Verstärkerteil funktioniert soweit, auch MW, da war ein Sender gut zu hören.

      Wenn nun jemand doch das Manual hätte, wäre es ganz toll, mir gefällt das Teil irgendwie.

      Gruß, Klaus
      Danke Reinhard,

      heute Abend lief die Anlage die ganze Zeit und ich muss sagen, obwohl es ein Schrottgerät für nen Zehner war, werde ich das Gerät wieder auf Vordermann bringen.
      Die Empfangseigenschaften sind perfekt, Klangregelung und Leistung lassen keine Wünsche offen. Der Preomat ist mittlerweile auch wieder in allen Wendelpotis freigängig, nun werde ich mich dem Plattenspieler widmen, der tuts nämlich gar nicht.

      Gruß, Dieter
      Gruß, Dieter
      ...und der hat es vermutlich leider gehabt.
      Nachdem die Automatik wieder gangbar gemacht wurde, stellte ich fest, dass die Kardanaufhängung an machen Stellen hakt und nicht freigängig ist. Grund war vermutlich der Transportschaden, wobei der Plattenteller von der Achse sprang und gegen die Kardanlagerung flog. Somit hat die Lagerung wohl einen Schlag abbekommen.
      Wer hat sowas schon mal ausgebaut und repariert ? Ich tendiere zum Ersatzchassis.

      Gruß, Dieter
      Gruß, Dieter

      Service Manual für Ultra Hifi Center 7900

      Hallo, Dieter
      Bei mir lagert noch immer ein 522, der auf ein neues Zuhause wartet, ebenfalls Riemengetrieben. Evtl. sogar auch vom Rahmen passend.
      Falls für dich in Frage kommend.....

      Grüße und schönen Restfeiertag noch: --Hans--
      Dateien
      Meine Zeit war die Zeit, als man noch Zeit hatte, sich Zeit zu nehmen...
      Kopf hoch,au wenn de Hals dreckig isch ;( .....

      Service Manual für Ultra Hifi Center 7900

      Ja, und so siehts bei mir aus, Vierloch-Befestigung an den Eckpunkten, kannst du ihn wenigstens Teilverwerten?
      Evtl. ist ja der Tonarm zu übernehmen....


      --Hans-- :whistling:
      Dateien
      Meine Zeit war die Zeit, als man noch Zeit hatte, sich Zeit zu nehmen...
      Kopf hoch,au wenn de Hals dreckig isch ;( .....

      Service Manual für Ultra Hifi Center 7900

      Dann hiese das, ich demontiere den Arm mit Sockel und Lagerung, was halt alles dazu gehört und lasse dir die Teile zukommen. Einen Versuch ist es sicher wert.
      Andererseits hab ich mir eben Vergleichsweise Bilder des Arms mit Sockel und Befestigung vom 1237 und vom 522 angesehen, aber sieh selbst, wie es da aussieht....
      Der 1237 hat den Sockel mit drei Schrauben im Chassis sitzen, der 522 sitzt zentriert ohne Schrauben von oben durchs Blech.
      Ich kann dir den ganzen 522 zuschicken und du überlegst, ob du das Chassis komplett austauschen könntest mit veränderter Einpassung in die Zarge des Gerätes.
      Bleibt die Frage...lohnt es sich, das Wagnis einzugehen.
      --Hans--
      Bilder
      • 1236864-dual-cs-522-turntable.jpg

        136,49 kB, 505×760, 1 mal angesehen
      Dateien
      Meine Zeit war die Zeit, als man noch Zeit hatte, sich Zeit zu nehmen...
      Kopf hoch,au wenn de Hals dreckig isch ;( .....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hyperspace“ () aus folgendem Grund: Textänderung