Sehr geehrte Saba-Gemeinde, lese schon seit Wochen in diesem Forum und bin sehr begeistert!
Habe mir einen 9260 aus der Bucht ersteigert. Als Fehler war ein sporadischer Ausfall des Digital-Displays angegeben. Als er bei mir ankam, handelte es dann aber um einen Komplettausfall.
Der Fehler war schnell gefunden. An dem Stecker, der von der Netzeilplatine zur Displayeinheit führt, befanden sich diverse kalte Lötstellen. (Wird ja auch permanent vom Kühlkörper eines Spannungsreglers "von unten beheizt")
Habe auch gleich die Frontplatte abmontiert, und diese einschließlich der Knöpfe gereinigt, sieht jetzt wieder aus wie neu.
Dabei wurde auch gleich der Widerstand auf der Frontplatine neben der ZD erneuert, sah schon etwas verkokelt aus. Der 1k5 Widerstand auf der Hauptplatine (neben der NT-Platine) wurde auch ersetzt, dieser war bereits sehr hochohmig (>5k) geworden!
Einen Fehler hat er jedoch, jedesmal wenn er neu eingeschaltet wird, hat er die vorherigen Einstellungen verloren und fast alle Tasten der unteren Reihe (presence...fm-channel) sind aktiviert?
Gibt es in diesem Gerät einen Pufferakku für die Einstellungen, der defekt sein könnte?
Ich habe bis jetzt keinen gefunden...
Kann es sein, dass das für die Tastatur zuständige IC eine Macke hat?
Kennt Ihr andere Kandidaten, die für einen solchen Fehler in Frage kommen?
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für Eure Antworten.
Habe mir einen 9260 aus der Bucht ersteigert. Als Fehler war ein sporadischer Ausfall des Digital-Displays angegeben. Als er bei mir ankam, handelte es dann aber um einen Komplettausfall.
Der Fehler war schnell gefunden. An dem Stecker, der von der Netzeilplatine zur Displayeinheit führt, befanden sich diverse kalte Lötstellen. (Wird ja auch permanent vom Kühlkörper eines Spannungsreglers "von unten beheizt")
Habe auch gleich die Frontplatte abmontiert, und diese einschließlich der Knöpfe gereinigt, sieht jetzt wieder aus wie neu.
Dabei wurde auch gleich der Widerstand auf der Frontplatine neben der ZD erneuert, sah schon etwas verkokelt aus. Der 1k5 Widerstand auf der Hauptplatine (neben der NT-Platine) wurde auch ersetzt, dieser war bereits sehr hochohmig (>5k) geworden!
Einen Fehler hat er jedoch, jedesmal wenn er neu eingeschaltet wird, hat er die vorherigen Einstellungen verloren und fast alle Tasten der unteren Reihe (presence...fm-channel) sind aktiviert?
Gibt es in diesem Gerät einen Pufferakku für die Einstellungen, der defekt sein könnte?
Ich habe bis jetzt keinen gefunden...
Kann es sein, dass das für die Tastatur zuständige IC eine Macke hat?
Kennt Ihr andere Kandidaten, die für einen solchen Fehler in Frage kommen?
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für Eure Antworten.