Hallo Saba Freunde,
Ich habe seit gestern ein Saba Meersburg W2 auf dem Tisch.
Alle Kondensatoren wurden erneuert, ein test ergab funktioniert alles Supi.
Siebelko auch erneuert getestet ok funktioniert wieder alles super.
Dann Gleichrichter gemessen hmmm.. 40 Volt zu wenig, ich dachte ok zu wenig also habe ich den getauscht gegen 1N4007 Dioden.
Geprüft alles richtig an gelötet also wieder an schrauben (den Gleichrichter) und anlöten, uiii Spannung nur noch 225Volt.
Ich dachte nur noch: Mist was hast du den da gemacht du voll...
Denn laut Schaltplan soll dort ca.280 Volt raus kommen aus den Gleichrichter.
Ampere habe ich auch schon gemessen (wurde mir gesagt das ich es mal machen soll). Also Sicherung raus (die vor dem Gleichrichter) und spitzen wert von 2,25 mA (Stark Schwankend).
Aus dem Lautsprecher kommt momentan nur Gebrumme raus,
und wenn das Saba an ist und die Röhren warm sind ist nur noch eine Spannung von: 255 volt (Wechselspannung) vom Trafo vorhanden (der Plus pol vom Gleichrichter abgelötet) und wenn der Gleichrichter angelötet ist nur 175 Volt~.
Nun weiß ich nicht mehr weiter.
Oder hab ich falsche Dioden benützt?
Ode habt ihr eine Idee?
Gruß,
Patrick
Ich habe seit gestern ein Saba Meersburg W2 auf dem Tisch.
Alle Kondensatoren wurden erneuert, ein test ergab funktioniert alles Supi.
Siebelko auch erneuert getestet ok funktioniert wieder alles super.
Dann Gleichrichter gemessen hmmm.. 40 Volt zu wenig, ich dachte ok zu wenig also habe ich den getauscht gegen 1N4007 Dioden.
Geprüft alles richtig an gelötet also wieder an schrauben (den Gleichrichter) und anlöten, uiii Spannung nur noch 225Volt.
Ich dachte nur noch: Mist was hast du den da gemacht du voll...
Denn laut Schaltplan soll dort ca.280 Volt raus kommen aus den Gleichrichter.
Ampere habe ich auch schon gemessen (wurde mir gesagt das ich es mal machen soll). Also Sicherung raus (die vor dem Gleichrichter) und spitzen wert von 2,25 mA (Stark Schwankend).
Aus dem Lautsprecher kommt momentan nur Gebrumme raus,
und wenn das Saba an ist und die Röhren warm sind ist nur noch eine Spannung von: 255 volt (Wechselspannung) vom Trafo vorhanden (der Plus pol vom Gleichrichter abgelötet) und wenn der Gleichrichter angelötet ist nur 175 Volt~.
Nun weiß ich nicht mehr weiter.
Oder hab ich falsche Dioden benützt?
Ode habt ihr eine Idee?
Gruß,
Patrick
http://www.youtube.com/user/Stihlsh65?feature=mhee