Suche Anschlusskabel/Stecker für 243WL
-
-
Du suchst den Netzstecker, bzw. Netzleitung mit Stecker?
Andreas, DL2JASWas bedeutet DL2JAS? Amateurfunk, www.dl2jas.com -
-
-
-
-
-
Wie ich schon sagte: dies ist eine Schraubkupplung, der Stecker ist geräteseitig am Chassis.
Das Netzkabel wird in dieser Schraubkupplung verdrahtet, anschließend steckt man die Kupplung auf die Rückwand und verschraubt diese mit zwei Gewindeschrauben.
Heino, ist das sooo schwer ??.......
Gruß, Dieter -
-
-
Ach-jetzt weiß ich was gemeint ist! Der Sinn dieser beiden Kontakte hat sich mir nie erschlossen. Sie ist außen abgedeckt, kann also nicht verwendet werden und das Netzkabel wird hinten ohne Verwendung dieser beiden Kontakte angeschlossen. Kann mir jemand den Sinn dieser Anordnung näher bringen?Gruß Heino - der Unkaputtbare
-
Heino,
dann ist dein Netzkabel entweder falsch angeschlossen oder du hast den Sinn der Kupplung noch nicht verstanden.
Hans´ Bild zeigt den geräteseitigen Netzanschlußstecker, der rote Pümpel ist der Sicherungshalter und gleichzeitig Spannungswähler.
Als nächstes kommt die Rückwand drauf. In dieser ist ein Loch durch welches der Netzanschlußstecker guckt...
Nun kommt die Buchse aus post 003 drauf und wird an der Rückwand verschraubt. Basta, fertig.
Man kann nun die Rückwand MIT dieser Buchse abnehmen, indem man sie einfach vom Stecker zieht.
Leider fehlt mir ein Bild von der Kupplung, sonst wärs einfacher.
Gruß, Dieter -
Aha. Wie bekommt man die Kupplung bei geschlossener Abdeckung drauf? Die Abdeckung soll doch wohl immer auf der Verteilung sitzen, oder? Ich habe wohl im Moment eine gravierende Blockade!:undnun:
Bei vielen "W" Modellen ist das ähnlich, aber dort ist die Konstruktion verständlich (für mich zumindest)!Gruß Heino - der Unkaputtbare -
-
schabu postete
Aha. Wie bekommt man die Kupplung bei geschlossener Abdeckung drauf? Die Abdeckung soll doch wohl immer auf der Verteilung sitzen, oder? Ich habe wohl im Moment eine gravierende Blockade!:undnun:
Bei vielen "W" Modellen ist das ähnlich, aber dort ist die Konstruktion verständlich (für mich zumindest)!
Hallo Heino.
Ich habe im Post 009 noch 2 Bilder eingebaut, dort siehts Du es vielleicht -