Wildbad GW

      Ich bin sanft wie ein Lamm, Peter :)

      Zapon-Lack auf Messing an meinen Restaurationsobjekten habe ich in all den Jahren nie benutzt.
      Das ist das Schöne an den Metallpflegeprodukten von N..
      Die Arbeit ist fertig, wenn alles glänzt, und versiegelt ist es dann auch schon, um auf Jahre hinaus (vor mir liegt gerade ein vor über 30 Jahren gründlich "nigriniertes" Messingteil) weder neu zu gammeln noch stumpf oder sonstwas zu werden.
      Es ist natürlich erstmal je nach Verrottungsgrad anstrengend, den Schmodder runter zu kriegen.
      Dünn auftragen, etwas warten bis es aussieht wie mit feuchtem Ata eingepudert, kräftig mit Polierwatte oder weichem Lappen abpolieren, und das Ganze so oft wiederholen bis es optimal ist und nicht mehr besser wird.
      Gruß Jogi,
      der im Forum von jedem dahergelaufenen Neuling verspottet, beleidigt und als charakterlos tituliert werden darf.
      Hallo zusammen,

      das Polieren der Messingleisten ist nicht meine Passion - muss ich zugeben. Aber ich habe fertig. Vom Einbau ein paar Bilder:











      Zur Rückseite:






      Von vorne:




      Von unten und von hinten:






      Dann wollte ich die Fertigstellung feiern... Das Chassis ins Gehäuse, den Kühlschrank auf... Den Trenntrafo ein... 30 Sekunden Musik... Dann ein Knall... Dann noch einer.... Das "Magische Auge" aus... Amperemeter zuckt nach oben... Da wurde ich schnell... Trenntrafo aus... Chassis raus aus dem Gehäuse... Drekoseil gerissen... Ist aus Stahl... und das "Auge" liegt genau darunter... Ich dachte "Sch..."... Dieses Radio - es scheint so - will in die Tonne. Eine Feder vom Seil war nicht mehr an Ort und Stelle- ich habe sie gefunden.
      Also heute Abend neues Drekoseil gemacht, eingebaut, Chassis wieder rein - und Musik gehört!
      Von dieser Aktion ein paar Bilder:






      Da ist die Feder....:










      Das neue Drekoseil:


      Fertig:


      Es hat Spaß gemacht mit Euch! Danke, Danke!
      Gruß, Peter
      Hallo Peter,

      meiner Meinung ist das Ganze als sehr gelungen anzusehen. So gefällt mir auch das "hellere" Gesamterscheinungsbild des Gerätes uneingeschränkt. Selbst die Zierleisten fügen sich sehr gut in das komplette Erscheinungsbild ein. So kann ich nur sagen - "eine gute, konsequent durchgezogene, Arbeit"!
      Freundliche Grüsse, sagnix
    • Benutzer online 1

      1 Besucher