Hallo,
herzliche Grüße an alle Saba- Forumsmitglieder.
Ich bin ja nicht vom Fach sondern ein Lernender.
So habe ich hin und wieder Fragen, auf die ich Antworten suche.
Kürzlich habe ich einen AÜ aus einem „Nordmende“ bei Ebay zu Bastelzwecken ersteigert.
Bei der Prüfung habe ich festgestellt:
1 Wicklung ca. 400 Ohm---- ist wohl die Anodenwicklung
1 Wicklung ca. 1 Ohm--- Lsp. ?
und eine separate Wicklung ca. 40 Ohm --- wofür ist die ursprünglich gedacht?
Kann mir da jemand weiter helfen?
Mathias
herzliche Grüße an alle Saba- Forumsmitglieder.
Ich bin ja nicht vom Fach sondern ein Lernender.
So habe ich hin und wieder Fragen, auf die ich Antworten suche.
Kürzlich habe ich einen AÜ aus einem „Nordmende“ bei Ebay zu Bastelzwecken ersteigert.
Bei der Prüfung habe ich festgestellt:
1 Wicklung ca. 400 Ohm---- ist wohl die Anodenwicklung
1 Wicklung ca. 1 Ohm--- Lsp. ?
und eine separate Wicklung ca. 40 Ohm --- wofür ist die ursprünglich gedacht?
Kann mir da jemand weiter helfen?
Mathias