Hallo, hatte heute mal wieder Zeit um mich an den Röhrengeräten zu betätigen. Bräuchte mal euren Rat.
Ich hab gerade einen Block- Kondensator ausgebaut in dem mehrere Kondensatoren drin sind. An einem der 0,5µF wurde extern ein 0,2µF in Reihe geschaltet. Dieser in Reihe geschaltete Kondensator taucht im Schaltplan nicht auf. Durch den in Reihe geschalteten Kondensator reduziert sich die Kapazität des internen 0,5µF Kondensators auf 0,150µF.
Was würdet Ihr tun: Den gleichen Aufbau mit in Reihe geschaltetem Kondensator oder gleich einen 150nF Kondensator einbauen??
Hier ist das gute Stück:

Hier im Schaltplan (S230) markiert:

Ich vermute mal der nicht verzeichnete Kondensator fällt unter "Änderungen vorbehalten"
Viele Grüße
Frank
Ich hab gerade einen Block- Kondensator ausgebaut in dem mehrere Kondensatoren drin sind. An einem der 0,5µF wurde extern ein 0,2µF in Reihe geschaltet. Dieser in Reihe geschaltete Kondensator taucht im Schaltplan nicht auf. Durch den in Reihe geschalteten Kondensator reduziert sich die Kapazität des internen 0,5µF Kondensators auf 0,150µF.
Was würdet Ihr tun: Den gleichen Aufbau mit in Reihe geschaltetem Kondensator oder gleich einen 150nF Kondensator einbauen??
Hier ist das gute Stück:
Hier im Schaltplan (S230) markiert:
Ich vermute mal der nicht verzeichnete Kondensator fällt unter "Änderungen vorbehalten"
Viele Grüße
Frank
Es toent so schoen wenn des Sabas Roehren gluehen!