Moin an alle! Ich bin gerade Besitzer eines Freudenstadt 8-Roehrenradios geworden [hoffentlich korrekt platziert in der Rubrik <Mono>] Leider habe ich als digitaler-Jahrgang aber nicht mehr gelernt, wie man so ein ja schon fast antikes Gerät bedient. 
Links der kleinere Drehknopf ist Lautstärke, der große für Peilsender [was auch immer das genau bedeutet], rechts verstellt man irgendwie die Senderskala, ok [wobei der Skalenzeiger manchmal nur streckenweise mitbewegt wird und mitten auf der Strecke stehenbleibt].
Leider entlocke ich dem angeblich funktionstüchtigen Gerät aber auf Lang- und Mittelwille nur ein sehr unangenehmes Knacken, mit UK-Taste runtergedrückt [wahrscheinlich=Ultrakurzwelle?] drehe ich aber scheinbar endlos und erwische nur mit sehr viel Glück mal die Idee eines Senders, meistens nur sehr leise und unsauber.
Ein- Austaste scheint auch ohne Funktion, so dass ich zum Ein- Ausschalten nur den Netzstecker ziehen kann.
Weiss denn jemand, wo man eine BDA oder ahnliches für das Gerät bekommen könnte, um sich erstmal mit den Grundfunktionen vertraut zu machen? Hier im Downloadbereich habe ich leider ausser dem Schaltplan [Fachchinesisch für mich] und einem Saba-Werbeprospekt nichts gefunden.
Waere euch sehr dankbar - Dominik

Links der kleinere Drehknopf ist Lautstärke, der große für Peilsender [was auch immer das genau bedeutet], rechts verstellt man irgendwie die Senderskala, ok [wobei der Skalenzeiger manchmal nur streckenweise mitbewegt wird und mitten auf der Strecke stehenbleibt].
Leider entlocke ich dem angeblich funktionstüchtigen Gerät aber auf Lang- und Mittelwille nur ein sehr unangenehmes Knacken, mit UK-Taste runtergedrückt [wahrscheinlich=Ultrakurzwelle?] drehe ich aber scheinbar endlos und erwische nur mit sehr viel Glück mal die Idee eines Senders, meistens nur sehr leise und unsauber.
Ein- Austaste scheint auch ohne Funktion, so dass ich zum Ein- Ausschalten nur den Netzstecker ziehen kann.
Weiss denn jemand, wo man eine BDA oder ahnliches für das Gerät bekommen könnte, um sich erstmal mit den Grundfunktionen vertraut zu machen? Hier im Downloadbereich habe ich leider ausser dem Schaltplan [Fachchinesisch für mich] und einem Saba-Werbeprospekt nichts gefunden.
Waere euch sehr dankbar - Dominik



Kurzschlusshandlung hin oder her, wenn es dann mal hier steht, ist man halt bei allem Respekt vor der Betriebssicherheit auch sehr sehr neugierig, was da vlt. so rauskommt. Das >Getüm< hat mich irgendwie beim ersten Anblick fasziniert. [Niedriger >WAF< auf der anderen Seite, Frau schimpft schon wie ein Rohrspatz :D] Eine Reparatur im Fachbetrieb übersteigt nun leider gerade mein Budget [Student], aber das Herumstöbern hier im Forum macht grosse Lust, sich mal selbst in die Materie einzuarbeiten. Mit langsamen Schritten natürlich. Gibt es denn vlt. brauchbare Literatur für den fast bei 0-Einsteiger? Das Buch >Radios der 50er Jahre< hat scheinbar gute Bewertungen. Ich hab gute Zeugnisnoten in Physik [jaja], kann aber leider keine Schaltbilder lesen und habe auch sonst null elektrotechnische Bastelerfahrung. Schlüsselkompetenzen wie Neugier und Lernwilligkeit aber vorhanden. 
