Was mich mal interessiert.
Die Reparaturkünste des Einen oder Anderen hat man ja mittlerweile spitz gekriegt, aber die Anwendungszwecke von analogen Unterhaltungsgeräten der Schreiber und Leser im Forum sind uns allen doch irgendwie unbekannt.
Daher meine Frage:
Was macht ihr mit den reparierten Geräten?
Was mit einer evt. mehr oder weniger großen Masse?
Treibt ihr noch alte Hobbies wie das Rundfunk-Wellensurfen?
Oder gar Mitschnitte von Radio/Tonträgern anfertigen?
Oder gibt es gar eingefleischte Tonbandler hier die nach allen Regeln der Kunst Bänder cuttern, ihre selbst gespielten Instrumente über Multiplayback zu einer Kapelle kombinieren?
Welche Rolle spielen dabei SABA-Geräte? darf es da auch andere Götter geben?
Laßt doch mal was lesen über eure Nutzungsgepflogenheiten.
Die Reparaturkünste des Einen oder Anderen hat man ja mittlerweile spitz gekriegt, aber die Anwendungszwecke von analogen Unterhaltungsgeräten der Schreiber und Leser im Forum sind uns allen doch irgendwie unbekannt.
Daher meine Frage:
Was macht ihr mit den reparierten Geräten?
Was mit einer evt. mehr oder weniger großen Masse?
Treibt ihr noch alte Hobbies wie das Rundfunk-Wellensurfen?
Oder gar Mitschnitte von Radio/Tonträgern anfertigen?
Oder gibt es gar eingefleischte Tonbandler hier die nach allen Regeln der Kunst Bänder cuttern, ihre selbst gespielten Instrumente über Multiplayback zu einer Kapelle kombinieren?
Welche Rolle spielen dabei SABA-Geräte? darf es da auch andere Götter geben?
Laßt doch mal was lesen über eure Nutzungsgepflogenheiten.
Gruß Jogi
-------------
Menschen mit Tiefgang laufen schneller auf Grund
Nichts wird dem Menschen weniger verziehen, als Recht gehabt zu haben
[frei nach W. Reus]
-------------
Menschen mit Tiefgang laufen schneller auf Grund
Nichts wird dem Menschen weniger verziehen, als Recht gehabt zu haben
[frei nach W. Reus]