Halt eine Herausforderung ... aber wenn es einfach wäre, Christian, dann wäre für Dich der Spass auch kleiner ... (?)
Bzgl. TCA 965: Der ist nicht ganz billig, aber noch problemlos in größeren Mengen zu beschaffen. Wenn es damit einfacher wäre, sollten man seinen Einsatz vielleicht erwägen ? Sein Innenleben hat schon gleich mal viele der Elemente integriert, die für den SO 459 benötigt werden.
Besten Gruss,
Michael
Bzgl. TCA 965: Der ist nicht ganz billig, aber noch problemlos in größeren Mengen zu beschaffen. Wenn es damit einfacher wäre, sollten man seinen Einsatz vielleicht erwägen ? Sein Innenleben hat schon gleich mal viele der Elemente integriert, die für den SO 459 benötigt werden.
Besten Gruss,
Michael
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kugel-balu“ ()
Bei der Peripherie fallen die OPVs, die Komparatoren und die Logik am Ausgang weg. Man braucht nur die Stromversorgung für den ATTINY, die 3-V-Referenzspannungserzeugung und Eingangs- und Ausgangsanpassung.