Hallo Mia,
in der obersten Reihe der Tastatur gibt es immer die Taste "Druck" oder "print". Ich hatte den Schaltplan auf dem Bildschirm und habe dann einfach diese Taste gedrückt. Das befördert alles, was zu dem Zeitpunkt auf dem Bildschirm ist, in die Zwischenablage. Dann ein "Bildprogramm" (paint.net) geöffnet und mit "Einfügen" dort eingefügt und abgespeichert. Meist mache ich dann immer noch einen Ausschnitt, den ich separat abspeichere. Habe ich in diesem Fall nicht gemacht, sondern "alles" so abgespeichert, wie auf meinem Bildschirm und dann hier in der üblichen Weise eingefügt.
Gruß
Reinhard
in der obersten Reihe der Tastatur gibt es immer die Taste "Druck" oder "print". Ich hatte den Schaltplan auf dem Bildschirm und habe dann einfach diese Taste gedrückt. Das befördert alles, was zu dem Zeitpunkt auf dem Bildschirm ist, in die Zwischenablage. Dann ein "Bildprogramm" (paint.net) geöffnet und mit "Einfügen" dort eingefügt und abgespeichert. Meist mache ich dann immer noch einen Ausschnitt, den ich separat abspeichere. Habe ich in diesem Fall nicht gemacht, sondern "alles" so abgespeichert, wie auf meinem Bildschirm und dann hier in der üblichen Weise eingefügt.
Gruß
Reinhard
ich find an den kleinen mimi Kondensatoren mit 2,2µ bis 10 µ nicht polarisiert in solchen Schaltungen für nicht so berauschend. Wie gesagt
ich mach das so nach alter Schule. 