Hallo,
ich habe mir mal den Freudenstadt 125 Schaltplan (den Verstärkerteil)
angeschaut und mir kamen dabei ein paar Fragen auf:
Erstmal die einfachen:

Das soll doch einfach nur bedeuten, dass diese Leitung abgeschirmt ist, oder?

Wie kann ich diesen Trimmer verstehen? Der ist für die Stereo-Mitte verantwortlich, aber was ist das für ein Trimmer und wie wird der angeschlossen?
Jetzt kommt die große Frage:

Was macht die einzelne EC92 im linken Kanal?
Sie liegt im Singalweg, also muss sie doch auch das Signal beeinflussen, aber das macht sie doch nur in einem Kanal (Stereo wie Mono)?!
Entsteht da nicht eine Ungleicheit in den beiden Kanälen?
Oder liegt das mit der Asymmetrie der Lautsprecheranordnung zusammen?
Wo liegt da der Trick?
Ich hoffe, dass ihr mir bei meinen Fragen helfen könnt sie zu beantworten!
ich habe mir mal den Freudenstadt 125 Schaltplan (den Verstärkerteil)
angeschaut und mir kamen dabei ein paar Fragen auf:
Erstmal die einfachen:

Das soll doch einfach nur bedeuten, dass diese Leitung abgeschirmt ist, oder?

Wie kann ich diesen Trimmer verstehen? Der ist für die Stereo-Mitte verantwortlich, aber was ist das für ein Trimmer und wie wird der angeschlossen?
Jetzt kommt die große Frage:

Was macht die einzelne EC92 im linken Kanal?
Sie liegt im Singalweg, also muss sie doch auch das Signal beeinflussen, aber das macht sie doch nur in einem Kanal (Stereo wie Mono)?!
Entsteht da nicht eine Ungleicheit in den beiden Kanälen?
Oder liegt das mit der Asymmetrie der Lautsprecheranordnung zusammen?
Wo liegt da der Trick?
Ich hoffe, dass ihr mir bei meinen Fragen helfen könnt sie zu beantworten!
Gruß Alexander