Servus aus Bayern

      Servus aus Bayern

      Hallo allerseits

      im Freundes und Bekanntenkreis repariere ich diverse Dinge, alles was irgendwie geht:
      Espressomaschinen (Siebträger u. Vollautomaten), weiße Ware, Kinderspielzeug, Handys (teilweise auch auf Platineneben),.....

      Mittlerweile auch einige alte Stereogeräte:
      Braun Audio 310 (wurde dann meine eigene :) )
      Denon CD-Spieler UCD-F10
      Marantz-Receiver
      ....

      Kurz zu meinem Wissensstand:
      Ausbildung zum Informationselektroniker, dann Techniker Elektrotechnik, ist allerdings schon etwas her (leider fehlt mir das Wissen zu Radio & Fernsehtechnik :( )
      Entwickler für Schaltnetzteil, mit PCB-Layouterstellung
      Layouter bei einer Firma für Mobilfunk-Meßgeräte
      Seit 20 Jahren arbeite ich freiberuflich als PCB-Layouter.

      Viele Grüße aus Bayern
      Michael
      Willkommen im Forum!

      Deine Voraussetzungen für Reparaturen hören sich gut an.
      Mit dem Wissensstand sollte Einarbeiten in Rundfunktechnik eher einfach sein.
      Mobilfunk und Rundfunk wie Tuner hängen ja eng miteinander zusammen.

      Layouter ist eine interessante Information.
      Einige hier im Forum entwickeln selbst Schaltungen mit dazugehörigem Platinenlayout.
      Immer wieder taucht die Frage auf, wie man eine vernünftige Belichtungsvorlage hinbekommt.
      Damit meine ich eher Hobbyanwendung, Folien mit Hausmitteln erstellen.
      Gerade bei Prototypen soll es meist schnell gehen. will man nicht weggeben und zwei Wochen warten.
      Hast Du da eine gute Idee, Film der brauchbar Kontrast hat?

      Andreas
      Was bedeutet DL2JAS? Amateurfunk, www.dl2jas.com
      Hallo Andreas,

      naja, Rundfunktechnik kapier ich einfach (noch) nicht.
      Bei der Meßgerätefirma hab ich nur als Layouter gearbeitet, nicht als Entwickler.
      Leider war ich bei meiner Braun Audio 310 auch nicht erfolgreich was den einwandfreien UKW Stereoempfang angeht. Hab das nicht reparieren können.
      Vielleicht kann mir ja hier im Forum nochmal jemand auf die Sprünge helfen :) , wenn ich mit dem Regie 550D fertig bin

      Selber belichten und ätzen mach ich seit meiner Lehrzeit nicht mehr ;)
      Geht doch heutzutage schnell und günstig bei diversen PCB-Herstellern in Europa, oder halt noch billiger in Asien (JLCPCB), und auch schnell.

      Viele Grüße
      Michael
      Lieber Michael!

      Das mit der Rundfunktechnik wird noch.
      Es gibt hier einige Leute, die im Bedarfsfall nicht nur zum Braun was schreiben können.
      Meist kann das auch ein versierter Hobbyelektroniker nachvollziehen.
      Du dürftest es aufgrund der Ausbildung schneller intus haben.

      Wie machtet ihr die Positivfilme für Platinen ein Layer in der Lehrzeit?
      JLCB und andere sind hier auch bekannt, lohnt sich bei etwas Stückzahl und vor allem mehrlagig.
      Der große Haken, man muss halt so etwa zwei Wochen warten.
      Früher druckte ich sogar noch mit Nadeldrucker auf Papier aus und ging damit zum Copyshop.
      Da kopierte ich auf Folie, war bei einer einzelnen Folie grenzwertig.
      Zwei Folien übereinander ging beim Belichten schon wesentlich besser.
      Hatte man ernsthaft Masseflächen, ging meist doch noch zu viel UV durch.
      Notgedrungen schwärzte ich die dann mit Edding nach, schnell zeitaufwendig.
      Mir schwebt eine Lösung vor, die halbwegs einfach und günstig daheim funktioniert.
      Zum Wochenende Schaltungsidee, Layout erstellt, Sonntagnachmittag Platine geätzt.

      Andreas
      Was bedeutet DL2JAS? Amateurfunk, www.dl2jas.com
      Hallo Andreas,

      soweit ich mich erinnere hatte ich die Filme folgendermaßen erstellt:

      - mit Tuschestiften (vom Technischen Zeichnen) auf Pergamentpapier gezeichnet, drunter lag eine Papiervorlage mit dem Layout
      - später hatte ich die Layouts am PC erstellt und mit nem Laserdrucker (Tonerdichte auf maximum) auf Folie gedruckt

      Du bekommst doch bei JLCPCB einseitige Platinen auch mit kürzerer Lieferzeit.
      Ich habe mal eine PCB 100x100mm, einseitig mit Lötstopp und Bestückungsdruck, berechnet:
      5 Stück (ist Mindestbestellmenge) kosten aktuell im Angebot 2€ (normal 4€)
      3 Arbeitstage ist standard, geht aber auch in 24h (anscheinend ohne Aufpreis)
      DHL Express braucht 2-4 Tage, Kosten 17,50€

      Dann hast Du die Platinen innerhalb einer Woche für 21,50€

      Viele Grüße
      Michael