SABA Freiburg 11

      SABA Freiburg 11

      Neu

      Hallo alle miteinander,
      Ich bin neu im Forum, ich bin 27 und habe ein SABA Freiburg 11 erworben. Leider ist am Skalenglas eine winzige Absplitterung, aber ansonsten ist das Gerät wunderbar erhalten. Diese Stelle ist dort wo einer der Pins des Skalenaufsatzes für das UKW-Band sitzt. Da ist auch ein ganz kleiner Riss um Glas. Ich weiss halt nicht wie warm das Glas wird und wie es auf die Belastung reagiert. Naja vielleicht werde ich dafür vielleicht irgendwann mal eine neue Skalenscheibe besorgen, aber eigentlich störts nicht sonderlich. Das Gerät ist halt alt, dann darfs auch mal ne Macke haben. Anbei mal ein paar Bilder davon. Ansonsten auf jeden Fall geiles Teil und Röhrenspass vom Feinsten!
      Viele Grüße aus Köln
      Bilder
      • photo_5188334237919606667_y.jpg

        250,4 kB, 1.280×960, 19 mal angesehen
      • photo_5188334237919606668_y.jpg

        306,86 kB, 1.280×960, 20 mal angesehen
      • photo_5188334237919606669_y.jpg

        119,59 kB, 1.280×960, 21 mal angesehen

      Neu

      Ich sehe das genauso wie Mia!
      Viel wichtiger ist doch, dass das Gerät auf seine elektrische Sicherheit überprüft wurde einschliesslich der Untersuchung kritischer Kondensatoren. Dazu gibt es hier im Forum genügend Hilfestellungen.
      Noch zur Skalenscheibe mit seiner minimalen Beschädigung: Wenn man Glück hat, findet man eine wirklich einwandfreie Skalenscheibe. Meist hängt dann noch ein Gerät mit dran und der Preis ist dann auch nicht ohne.
      Noch eine Idee: bei Autoscheiben werden durch Fachbetriebe kleine Schäden durch flüssige Kunststoffe nahezu unsichtbar. Vielleicht ist das hier auch eine Möglichkeit den kleinen Schaden (fast) unsichtbar zu beheben.

      Grüße
      Frank