Loewe Opta Globus 53 neues Projekt

      Hallo

      ich habe den Fehler gefunden. Der Widerstand im UKW-Tuner auf dem ersten Bild, hatte Masseschluss. Jetzt spielt das Radio sehr gut viele Sender auf UKW. Vielleicht bin ich beim tragen des Chassis an den Widerstand gekommen. Eine Dipol-Antenne hatte ich mit schon vor einiger Zeit besorgt. Hinter dem Kondensator brauchen wir dann, denke ich, nicht mehr hersuchen. Es müsste der zum Punkt 8h auf dem Schaltplan sein. Lt. Plan der Tastatur ist bei Punkt 8 g-h TA und dort geht die Verbindung im Radio ja hin.

      Aber eine Sache habe ich noch. Im muss die EM4 noch anschließen. Die losen Kabelenden messe ich durch um sie zuzuordnen. Anbei ein Bild der Fassung. Bei dem erhabenen Punkt müsste ja Pin 1 sein. Wie herum muss ich denn zählen?
      Gruß und Danke
      Franz-Josef
      Bilder
      • IMG_4013.jpg

        285,98 kB, 1.920×1.440, 18 mal angesehen
      • IMG_4015.jpg

        330,33 kB, 2.560×1.920, 12 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Franzel2103“ ()

      Fieses Ding!

      Darauf wäre ich jetzt auch nicht gekommen.
      Falsch eingelötete Bauteile passiert schon mal, deswegen mein Rat, vorher Bilder machen.
      Jetzt ist geklärt, daß die "neue" Röhre offensichtlich noch recht gut funktioniert.
      Auch muss nichts nachgestimmt werden, war schon meine Befürchtung.
      Gerade in alten Radios knacken Ferritkerne recht schnell und zerbröseln sogar.

      Röhrenanschlüsse zählt man üblicherweise von unten.
      Das heißt, Du schaust bei der Fassung auf die Lötseite der Fassung, also umgedreht wie im Bild.
      Manchmal ist bei Röhrenfassungen nicht sauber ersichtlich, wo was ist.
      Ich orientiere mich dann an den Anschlüssen für die Heizung, häufig mit "f" (filament) gekennzeichnet.

      Andreas
      Was bedeutet DL2JAS? Amateurfunk, www.dl2jas.com
      Guten Morgen ,

      hier die Antwort . Die Pins von Röhren , wie Andreas schon geschrieben hat von unten bzw, Lötseite gegen den Uhrzeigersinn




      Pin 1 bleibt leer !!!


      ps , ; den Folienkondensator der sehr nah an den großen Widerstand 600 Ohm ist kannst a bisel wegdrücken , dann passts :rolleyes:
      Grüße <3 Mia <3

      Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von „Nachteule“ ()

      Franzel2103 schrieb:

      Heißt das Leuchtschirm?


      ,,,,ja ist der Leuchtschirm gemeint.

      Pin 5 und Pin 8 ist das gemeint geteilte Anzeige

      oben ist der 1MegOhm / unten 2MegOhm


      Für Animation nochmal auf das Bild klicken , nur dass Du es verstehst warum da einmal 2 MegOhm und einmal 1 Meg Ohm da ist die Empfindlichkeit für Feineinstellung Radioabstimmung gemeint
      Grüße <3 Mia <3

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Nachteule“ ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher