Servus Sabatisten!
Ich habe in der ebucht eine SABA 600 SH ersteigert.
Der Zustand ist/war soweit ganz tragbar. Der beschriebene
Defekt "keine Funktion" war nicht schwer zu orten und zu
beheben. Auf der Netzplatine waren die Sicherungskontakte
stark oxidiert und eine Sicherung durch. Da ich im SABA-
Forum den Workshop "Löten" absolviert hatte, gabs keine
Probleme. Habe andere Fassungen für die Sicherungen
eingelötet, seither läuft sie und spielt Bänder ab.
Schlimmer sind die Transportschäden. Ein VU-Meter ist
zerstört und ein Dreizack war abgebrochen. Außerdem hatte
ich zwei Metall-Plättchen im Gehäuse gefunden (siehe Bild).
Meine erste Frage: Wohin gehören diese? Sind sie eventl.
Teil der Andruck-Platte, links und rechts neben der Andruck-
rolle. Sie haben Reste des gleichen Schaumstoffes. Und wenn
ja wie werden sie befestigt?
Gruß
Jürgen
Ich habe in der ebucht eine SABA 600 SH ersteigert.
Der Zustand ist/war soweit ganz tragbar. Der beschriebene
Defekt "keine Funktion" war nicht schwer zu orten und zu
beheben. Auf der Netzplatine waren die Sicherungskontakte
stark oxidiert und eine Sicherung durch. Da ich im SABA-
Forum den Workshop "Löten" absolviert hatte, gabs keine
Probleme. Habe andere Fassungen für die Sicherungen
eingelötet, seither läuft sie und spielt Bänder ab.
Schlimmer sind die Transportschäden. Ein VU-Meter ist
zerstört und ein Dreizack war abgebrochen. Außerdem hatte
ich zwei Metall-Plättchen im Gehäuse gefunden (siehe Bild).
Meine erste Frage: Wohin gehören diese? Sind sie eventl.
Teil der Andruck-Platte, links und rechts neben der Andruck-
rolle. Sie haben Reste des gleichen Schaumstoffes. Und wenn
ja wie werden sie befestigt?
Gruß
Jürgen
