Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 447.
-
SABA Freiburg 11
BeitragHallo Du !!! Ich seh da keinen Riss das ist nur ein kleiner Abplatzer, nicht der Rede wert. Heiss wird das Glas sicher nicht, Wenn keine mechanischen Belastung ausgesetz wie zBsp : ein Hammer , .... hält das Glas ewig . Keine Sorge Du brauchst keine neue Skalenscheibe.
-
Zitat von Gruddi: „Geliefert wurden Transistoren von „iscsemi“ . Die Bauform unterscheidet sich leicht, sodass ich neue Schrauben verwenden musste.“ Hallo Gruddi / Andreas , hast du auch die Glimmer_ Isolierscheibchen getauscht, weil die Transitoren von ISC haben ein anderes Gehäuse ?? Gehäuseform SOT93 Ich hätte die Trimmer auf beiden Seiten der Endstufen auch gegen die Piher erneuert , eil der eine sieht so angammelt aus . reichelt.at/at/de/shop/produkt…_fuer_gehaeuse_sot93-8193
-
Hallo Christian , danke für deine Arbeit , aber ich denke es wird so bleiben wie es ist , geht gut , passt und läuft prima
-
Hallo Reinhard und Christian , ich hab vor paar Jahren schon was darüber berichtet , keine hat eine Beachtung geschenkt Zitat von Nachteule: „Hallo Leute ! Mein Gerät machte auch Probleme mit der Abstimmung, jedes mal war die Abstimmanzeige perma wo anders. Und das immer schon so, und hab mich damit abgefunden seit Jahren . Aber vor Monate hab ich das Abstimmspannungsmodul durchgeschaut. Auf der Zeichnung steht R 504 1,5 Kohm / in mein Gerät sind 1,2 Kohm. Auch der R 511 da war nie einer drinne.…
-
saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/11287/Huhu Reinhard , vielen Dank dass Du mir das so gut erklärst, auch für Decoder Hans ein großes Lob für die Erklärung Beim MD Radio_Tuner ! Hab ich gelesen Habe mir heute noch genauer das Mitteninstument unter die Lupe genommen. Das ganze habe ich mit Drehrad und Spinteltrimmer bzw. Senderspeicher untersucht was es mit den Tunerteil auf sich hat. saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/11282/ Blau ist die Abstimmung ohne AFC auf verschiedenen Sen…
-
Hallo Reinhard , meine Beobachtung war immer AFC aus . Auch bei dieser komischen art der Zeigerstellung hab ich nach geguckt, schwachen Sender der so um die 5 Signal zeigte , Mittenzeiger auf mitte ohne AFC und verstimmt mit Hand oder Speicher , Sender wird schwächer und der Mittenzeiger aus der Mitte . Wieder auf Optimum eingestellt Sender auf max Mittenz wieder mitte, das hab ich durchprobiert ohne Antenne und mit. Probiert und getestet auch bei Radio Slovensko 96,60 Mhz , kommt bei mir mit 2 …
-
Nun, es geht weiter mit den Verhalten der Senderabstimmung, Speicherbetrieb nach reinigen der Spindeltrimmer. Aufgefallen ist mir , es hat was gebracht - war erfolgreich sie zerlegen in die Bestandteile um die Reinigung der Einzelteile. Mittenzeiger gleichmässig : übers Band UKW immer gleich aber bei Kaltstart des Gerätes nicht mittig , das änderst sich je nach Temperatur vom Raum und aussen_Temperatur .Vor reinigen der Teile war es kreuz und quer der Zeigers. Wie es jeden von euch der diese Ger…
-
huhu, auch ein Hinweis zu den kleinen Selengleichrichter rot markiert , der sollte gut sein oder raus damit und einen Dil Siliziumgleichrichter einsetzen . Damit auch das Netzrelais schaltet. Wie oft schon alles geschrieben das A & O ist das NETZTEIL da müssen die Lötungen !00 % passen. saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/11240/
-
Lieber Michael ich habe das deaktivert diese Funktion schon länger weil mir so einige Menschen mich um Reparatur oder gleichermassen ihr Gerät so zu machen wie meins , Da hab ich wenig Muse dazu. Zitat von kugel-balu: „Bin nämlich beruflich öfter mal in Wien -- falls Du mal Lust auf einen Kaffee haben solltest ...“ Ach das ist lieb von dir, aus Gesundheitlichen Gründen möcht ich nicht mehr weit von zuhaus weg habe noch meinen Mann der meine Hilfe perma braucht . Nicht Böse sein
-
Andreas, da fehlt gor nix . Das muss so sein das Spiel ; ist gewollt. Stell Dir vor es wäre Passgenau ; dann hätte man ein grosses Problem bei der Montage der Vorderfront, entweder passt es nicht mehr genau oder es zwickt an allen Ecken . Das soll nur den "Fluchtfehler" kompensieren. (die ganzen Taster und Drehsteller und Anzeigeinstrumente )
-
Huhu, ach so willst du das haben . Dann ist der grüne Draht falsch. Aber sogesehn ist das vieleicht nicht so einfach weil da noch die Gleichrichtung für das Modul Lautsprecher dranhängt. schauen wir mal was andrere Forumsteilnehmer dazu was schreiben können. saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/11020/ vieleicht geht das hier mit einen 2 Poligen aus ein Schalter . Hast du einen schwarzen oder silber 9260 ? Der silberne leuchtet um einiges stäker als der schwarze. Wennst einen schwarzen hast…
-
Zitat von Kleusl: „Wenn ich das Schaltbild richtig interpretiere, ist das grüne Kabel die Masse, an grün-schwarz und weiß-grün liegt 7V an. Demnach könnte ich den Schalter in Serie mit dem grünen Kabel löten. Stimmt das so?“ Hallo Die Lampen werden mit Wechselspannung betrieben , da gibt es keine Gleichspannung . Der grüne Draht ist die Mittenanzapfung Aber warum nicht automatisch schalten lassen über die +12 Volt vom Netzteil mit einen Relaistreiber und kleinen Relais mit verzögerung mit eingep…
-
Hallo Reinhard , Michael danke für die Genesungswünsche. Die Reinigung der Spindeltrimmer hat Erfolg , später mehr dazu . Muss ich noch weiter beobachten .
-
Hallo Reinhard, ich bin nie weg gewesen ich lese eure Beiträge fleissig mit . Habe zuzeit viel Arzbesuche... , vor kurzer Zeit stürzte ich zu Boden auf die Schulter und es schmerzt . Jo jo das alt werden.... wer kennt es nicht