Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 340.
-
Na, dann werde ich mal so vorgehen: Ich prüfe mal die Kondensatoren, falls ich was Offensichtliches finde, okay. Ansonsten tausche nacheinander die Elkos aus mit Test nach jedem Tausch. Falls das nichts bringt, dürfte es ja dann das IC sein. Also Dieter, ich würde auch auf dein Angebot eingehen, aber so langsam schäme ich mich und komme mir so ein bisschen vor wie einer vom "Stamme Nimm". Deswegen will ich es mal selbst tun, allerdings etwas zeitversetzt, da sind noch zwei drei Baustellen. Und G…
-
Zwerglampe beim 9120
BeitragSo, nun habe ich die Senderanzeige wieder am Leuchten am Tun. Was für eine fummelige Geschichte war das denn? An die weichen Drähte der schon früher mal abgeschnittenen Lampe die festen abgeschnittetenen Enden der neuen Lampe dran, diese so vor die Öffnung der alten plazieren, dass es nicht wegrutscht, nicht heiß wird und doch die Leuchtkraft überträgt. Das Lämpchen war immer noch etwas zu dick. Es sitzt normalerweise so über der Nadel, dass das klare Plastik fluoreszierend die Leuchtkraft auf d…
-
Zwerglampe beim 9120
BeitragHallo Dieter, jetzt probiere ich es erstmal mit Gunnars Lämpchen. Ich habe schon die Hoffnung, dass es klappen wird. Trotzdem vielen Dank. Ich berichte dann über den Erfolg oder Misserfolg. Gruß, Klaus
-
Zwerglampe beim 9120
BeitragHallo Gunnar, ich werde mich 100% revanchieren. Ich schicke dir mal meine Adresse per PN. Besten Dank . Gruß, Klaus
-
Zwerglampe beim 9120
BeitragHallo Gunnar, jetzt hab ich dich ein wenig hängen lassen, meine Familie hatte den Einfall plötzlich wegzufahren. Also, das sieht schon gut aus, wenn die Teile nicht mehr Durchmesser als 2mm haben, was anderes passt da nicht rein. Ansonsten kaufe ich sie dir ab. Gruß, Klaus
-
Zwerglampe beim 9120
BeitragAch Mensch Gunnar, das wäre natürlich toll, wenn du da mal nachschauen könntest. Sag Bescheid, wenn du dazu gekommen bist. Gruß, Klaus
-
Zwerglampe beim 9120
BeitragSo, habe das Teil inzwischen gesichtet, mann-o-mann, ist das klein. Ich werde mal ne LED ausprobieren, wie in einem anderen Thread hier beschrieben. Gruß, Klaus
-
Zwerglampe beim 9120
BeitragHallo, gerade habe ich einen schönen 9120 in Arbeit. Im Prinzip funktioniert alles wieder, aber da ist noch so eine Zwerglampe für die Senderanzeige (Nadel). Ich kann da gar keine Lampe sehen, evtl. fehlt die ja. Laut Plan hat sie 5V 60mA. Kann mir da jemand helfen und irgendwie zeigen wie das Lämpchen aussehen muss oder unter welcher Bezeichnung ich das wohl finden könnte? Gruß, Klaus
-
Abmahnung Manualkopien
BeitragDann ist ja so eine Seite wie diese atelier.tobit.net/ geradezu prädestiniert für Abmahner, oder täusche ich mich da? Gruß, Klaus
-
Jetzt gibt's den SABA Reiniger!
BeitragSicher, z.B. bei Westphalia, hier: http://www2.westfalia.de/shops/technica/sprays/elektronik/kontaktspray/22964-teslanol_t6_oszillin_kontakt_undtuner_spray_200ml.htm. Wobei, sorry, das ist ne kleinere Menge, hab mich verguckt. Aber hier die doppelte Menge für 6,74: http://repdata.de/catalog/product_info.php/info/p6222_Kontakt-und-Tuner-Spray-Oszillin-T6-400-ml.html Gruß, Klaus
-
So, ich habs. Es war das NF-Filtermodul. Was genau darauf, werden wir noch sehen, aber Fakt ist, dass nun nichts mehr zerrt. Und für eine Sache muss ich mich noch entschuldigen: Mit der Spannung auf den von mir genannten PINs 6 + 7, verantwortlich für die Spannung zu den FM und AM-Modulen verhält es sich so: die 108 MHZ-Version hatte immer 4,3V, die 104 MHZ-Verson immer 11V. Gut, wenn man mehrere Geräte hat, schlecht, wennman so dusselig ist, wie ich. Also, danke all den Helfern, ich habe wieder…
-
Hallo Michael, danke, dass du dir die Zeit nimmst. Also: am 7815 = 14,2V, 7812 = 11,7V, K7 = 39V, K5 -39,9V, L7 = - 39,9V, L6 = 8,5V. C633 kommt gar nichts raus, aber das kann ja nicht sein, sonst würde ja einiges gar nicht gehen. Alles gemessen mit VC 940 True RMS. Hallo Ulrich, genau davon habe ich geredet, nur das kann ja eigentlich nichts mit Verzerrungen auch bei Kassettendeck hören zu tun haben, daher habe ich mal alles gemessen, was Michael da angegeben hat. Gruß, Klaus
-
Wie meinst du das, Michael? Naja, ist ja auch egal, ich bin "ambitionierter Laie". Ich habe mal gemessen und mit einem anderen 9241 verglichen: Vom Netzteil zur NT-Platine weichen die Spannungen an PIn 6 + 7 erheblich ab: 4,3V bein kaputten, 11V beim heilen 9241. Alle anderen Spannungen sind um max. 1V niedriger. 6 + 7 sind für das Impulsmodul zuständig, soweit ich dem Plan folgen kann. Nun frage ich ganz klar aus Unsicherheit: Netzteil futsch? Gruß, Klaus
-
Hallo, ich muss mal wieder nachfragen, ob jemand schon Erfahrung hat und mir einen Tipp geben kann: Seit kurzer Zeit zerrt einer meiner 9241, nicht viel, aber doch hörbar. Es kommt mir vor allem in den Mitten deutlicher und anhaltender vor, in den Höhen bemerke ich praktisch nichts und der Bass scheint allzu kräftig geworden zu sein und zerrt wie "übersteuert", wenn der Impuls zu stark ist. Aufnahmen übersteuern obwohl die Anzeige nicht ausgereizt ist (CD 936). Verschiedene LS habe ich natürlich…