Suchergebnisse
Suchergebnisse 841-860 von insgesamt 994.
-
Freiburg 125 Stereo Radio
BeitragHallo Marcel, schau oben im Menü mal unter Downloads! Da wirst du auf jeden Fall fündig! Viel Spaß mit dem Freiburg!
-
Zitat: „plubers postete Das äußert sich dahin gehend, daß nach dem Einschalten ein Lautsprecher nur sehr leise ist, wenn man dann über den Lautstärke-Regler dann lauter macht, knackt und knallt es in den Lautsprechern - dann jedoch sind beide Lautsprecher gleich laut. Nach einer gewissen Zeit tritt jedoch das Phänomen wieder auf .... “ Zudem hatte ich nahezu das gleiche Problem bei meinem MI215 zuerst auch. Ich musste den Lautstärkerregler zuerst etwas stärker aufdrehen, dann ploppte es etwas un…
-
Von meiner Seite aus willkommen im Forum! Ich persönlich würde den Poti erst einmal reinigen (nicht harzendes, Säure freies Sprühöl). Das hat bei meinen Geräten immer Wunder geholfen. Aber da ich auch noch nicht sehr lange dabei bin, warte erstmal noch ein paar Antworten ab. Viel Erfolg!
-
Kurioses III
BeitragVielleicht hofft er, dass da einer aus Versehen da drauf geht und er dann die 20% kassieren kann?
-
Kurioses III
BeitragDer hat sich wohl um drei Nullen vertippt! (auchs wenn dann nicht mehr passt)
-
goldener Zierring gesucht
Maxalt - - Suche / Biete
BeitragIch suche nur einen großen Ring!
-
FL - die Flachboxen
BeitragLohnen sich Flachboxen, wenn man einen MI215, Revox A78 und einen Röhrenverstärker besitzt, wenn man die umsonst bekommen könnte (jedoch leider keine Saba = Heco)?
-
Kurioses III
BeitragDas ist dann der Bio-Lautsprecher! Gut sind auch die letzten Zeilen: "Es funktioniert auf allen Frequenzen einwandfrei. ......siehe Bilder......"
-
Antennenverstärker
BeitragKein Elektriker will mir was geben! Dann muss eben bei der nächsten Conrad-Bestelluung was mit (oder geht etwa auch isolierter Klingeldraht?).
-
Kurioses III
BeitragHast du Kurioses (I) in die ewigen Jagdgründe geschickt? (Na gut, da wird wohl auch kein Link mehr gegangen sein)
-
Verstärker-Geräusche
Maxalt - - Verstärker
BeitragNicht ganz, eher etwas süßer!
-
Verstärker-Geräusche
Maxalt - - Verstärker
BeitragMuss aus D1251 so eine Soße unten rauskommen? MI215_Netzteil_Platine.jpg
-
Verstärker-Geräusche
Maxalt - - Verstärker
Beitragst20_4.jpg ST-20/4 landet an 21/2. ST-20/3 landet an 21/1.
-
Verstärker-Geräusche
Maxalt - - Verstärker
BeitragIch habe auch nochmal den Bereich vom Relais hochgeladen: MI215_Relais.jpg Was soll N3 da ganz oben sein?
-
Verstärker-Geräusche
Maxalt - - Verstärker
BeitragIch habe mal den Ausschnitt vom Netzteil hochgeladen: MI215_Netzteil.jpg Das Lämpchen bekommt die +2 (12V)!
-
Antennenverstärker
BeitragDanke für deine Antwort! Die Frage mit der Leitung parallel zu z stellte ich hier nochmal, da ich das bei installierten Antennen noch nie gesehen habe (da verschwindet die Speiseleitung einfach irgendwo). Die Frage mit dem Koax-Kabel meinte ich auch etwas anders, als ich sie gestellt habe (die hast du aber auch schon beantwortet: mit den Anschlüssen Innenleiter und Geflecht). Nächstes Wochenende werde ich mich mal daransetzen.
-
Antennenverstärker
BeitragEine paar kleine Fragen hätte ich: Kann ich einfach am Speisepunkt ein Koaxkabel anschließen? Muss dieses auch noch über eine gewisse Länge parallel zu z laufen? Die Länge vom Dipol 1634mm: ist damit der Draht gemeint, also hat der Dipol mit der 5mm Lücke 1639mm Länge oder entfallen für die Lücke einfach 5mm Draht von den 1634mm Draht? Wird der Draht nur einfach auf die Leisten geklebt oder irgendwie gewickelt? Schon mal danke für deine Mühe!
-
Verstärker-Geräusche
Maxalt - - Verstärker
BeitragMeinst du die "große" Stromversorgung oder nur den kleinen Zweig für die Lampe? Also einer der vier 4700µF oder den kleinen 470µF? Die kann man doch höchsten nur austauschen, oder? Mein Messgerät geht nur bis 20µF! Gibt es eine Möglichkeit die zu Prüfen?