Komische Frage, aber wie hören sich Verstärker an, wenn man die Lautstärke weit aufdreht (natürlich ohne Quelle)?
Auf Tape,Tuner, Monitor sollte es doch ziemlich lange ruhig sein, oder?
Auf Phono darf es etwas zirpen auf halber Lautstärke, oder?
Gibt es Bereiche, die man spontan nennen könnte, wenn es auf Tape im Gegensatz zu Tuner (oder auch anders rum) andere/mehrere/ eher Störgeräusche gibt?
Ich vermute, dass mein MI215 eine kleine Elko-Kur bräuchte.
Achja, manchmal brummt er auch:
Manchmal, wenn ich ihn direkt einschalte (dann tackert auch das Relais etwas länger)!
Manchmal, wenn ich ihn einschalte, aber ohne die Skalenbeluchtung (hat einen Wackelkontakt: geht manchmal nicht mit an) und ich dann auf die Skala tippe und diese dann anspringt!
Die Betonung liegt auf MANCHMAL und WENN!
Gibt es auch da spontan Fehlermöglichkeiten, die euch einfallen?
Es eilt aber nicht (bin mit dem Revox A78 gerade auf der Zielgeraden
)
Auf Tape,Tuner, Monitor sollte es doch ziemlich lange ruhig sein, oder?
Auf Phono darf es etwas zirpen auf halber Lautstärke, oder?
Gibt es Bereiche, die man spontan nennen könnte, wenn es auf Tape im Gegensatz zu Tuner (oder auch anders rum) andere/mehrere/ eher Störgeräusche gibt?
Ich vermute, dass mein MI215 eine kleine Elko-Kur bräuchte.
Achja, manchmal brummt er auch:
Manchmal, wenn ich ihn direkt einschalte (dann tackert auch das Relais etwas länger)!
Manchmal, wenn ich ihn einschalte, aber ohne die Skalenbeluchtung (hat einen Wackelkontakt: geht manchmal nicht mit an) und ich dann auf die Skala tippe und diese dann anspringt!
Die Betonung liegt auf MANCHMAL und WENN!
Gibt es auch da spontan Fehlermöglichkeiten, die euch einfallen?
Es eilt aber nicht (bin mit dem Revox A78 gerade auf der Zielgeraden

Gruß Alexander