Suchergebnisse
Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 792.
-
Triberg Küchenradio
BeitragWer den haben möchte für die Sammlung oder den täglichen Gebrauch, für Porto, ist so etwa um 5-6euro rum mit Hermes. Ich hab dem einige Kondensatoren, etwas Nachlöten etc. gegönnt und das Gerätchen läuft ganz gut mit ordentlichem Saba- Sound. Es würde bei mir nur im Schrank oder sonst wo verstauben, dafür eigentlich zu Schade. Also, bitte melden, wer ihn will. --Hans-- :winker:
-
Triberg Küchenradio
BeitragHallo, Gemeinde! Er steht schon einige Zeit bei mir und sucht ein neues Zuhause... Datei hochgeladen Datei wurde hochgeladen. Du kannst sie mit folgendem Code einbinden: Triberg2.jpg Bitte mit Copy & Paste diese URL samt den [img]-Codes übernehmen und im Browser 2 X den Zurückbutton betätigen. Dann im Posting an gewünschter Stelle einfügen. Datei hochgeladen Datei hochgeladen Datei wurde hochgeladen. Du kannst sie mit folgendem Code einbinden: [img]http://saba-forum.dl2jas.com/bildupload/Triberg…
-
Wortkette, Zeitvertreib
Hyperspace - - Smalltalk
Beitragessenz...
-
Abgeschirmte Koppelkondensatoren
BeitragEine oszilloskopische Darstellung des Signals am Ausgang des Koppel- C, ob geschirmt oder nicht, zwischen den Verstärkerstufen sollte mögliche Einstrahlungen, da mitverstärkt und überlagernd, entlarven können.? Kann man das Nutzsignal aus Röhrenverstärkung eigentlich bei entsprechendem Aufwand brummfrei bekommen? Kam mir nur gerade so....
-
Das ist etwa die Größe der Tasten, sie stammen möglicherweise auch von einem Saba. Datei hochgeladen Datei wurde hochgeladen. Du kannst sie mit folgendem Code einbinden: Tastenmass.jpg Bitte mit Copy & Paste diese URL samt den -Codes übernehmen und im Browser 2 X den Zurückbutton betätigen. Dann im Posting an gewünschter Stelle einfügen.
-
Hallo, Klaus...Die Taster, die Du suchst, sind das evtl. solche ? Grüße --Hans-- Datei hochgeladen Datei wurde hochgeladen. Du kannst sie mit folgendem Code einbinden: Tastena.jpg Bitte mit Copy & Paste diese URL samt den [img]-Codes übernehmen und im Browser 2 X den Zurückbutton betätigen. Dann im Posting an gewünschter Stelle einfügen. Datei hochgeladen Datei hochgeladen[/img]
-
Saba Triberg G Schaltung gesucht
BeitragDen Plan zum Gerät habe ich inzwischen günstig komplett als Original im Netz gefunden, besser als teuer down zu loaden. Den Triberg habe ich heute wieder zum Tönen gebracht, habe dazu einiges an Elkos erneuert und den Plattengleichrichter von Siemens gegen eine kleine Brücke von "Herrmann" getauscht, funktioniert gut. Die Wellenbereichsumschalter wollen noch nicht so recht, das übliche.... Ja, und ein paar Bilder habe ich dann doch auch gemacht während der Beschäftigung mit dem kleinen Radio. Di…
-
Saba Triberg G Schaltung gesucht
BeitragHallo, Gemeinde! Ich habe zur Zeit einen bildhübschen, kleinen Küchenradio, den Triberg "G" auf der "Schlachtbank" und möchte den gerne wieder herrichten. Dazu könnte ich das Schaltbild gut gebrauchen, habe es im Downloadbereich nicht gefunden, wenn ich nicht gerade Tomaten auf den Augen habe. Die Endstufe scheint mir wie beim Lindau "G" aus AC187/188 zu bestehen, ähnlicher Aufbau. Hat da jemand was im Archiv über das Gerät ? Grüße vom...--Hans--
-
Wieder ne Sabine (14)
BeitragMal wieder die Nacht zum Tage gemacht? :winker: --Hans--
-
Saba 936 Kassettendeck
BeitragDas Gerät ist mittlerweile vergeben. --Hans--
-
Alles gesammelte Schätze einer über 20jährigen Bastler/Sammlerkarriere, könnte das passende drin sein... :winker: Datei hochgeladen Datei wurde hochgeladen. Du kannst sie mit folgendem Code einbinden: Motoren.jpg Bitte mit Copy & Paste diese URL samt den -Codes übernehmen und im Browser 2 X den Zurückbutton betätigen. Dann im Posting an gewünschter Stelle einfügen.
-
Saba 936 Kassettendeck
BeitragKosten soll das Gerätchen Porto, macht als mittlere Paketgröße 5,90. bei Hermes...
-
Saba 936 Kassettendeck
BeitragHallo Gemeinde! Ich habe hier noch ein 936, das graue, gut erhalten, vor ca. zwei Jahren in der Bucht für ein paar Euros geschossen, das nach liebevoller Zuwendung und Instandsetzung verlangt. Bei Interesse mache ich nachher einige Bilder des Gerätes und setze sie hier zum Angebot. Ich habe selbst ein schwarzes, das in der Anlage bestens funktioniert und sonst noch einige gute Kassettengeräte anderer Marken. Auf Halde soll das Zeug ja auch nicht vergammeln, also bei Interesse PM an mich. Bilder …
-
Saba 936
BeitragDer Riemen kommt hier rechts von der Schwungscheibe vorne an der Rutschkupplung vorbeigeführt zur Scheibe des Bandzählerantriebes und zurück zur Schwungscheibe. Ist auf den Bildern des offenen Laufwerkes zu sehen. Legt man diesen kleinen Riemen hinter der Rutschkupplung an das darunterliegende Riemenscheibchen, dreht der rechte Bandwickel, der das Band vom Capstan/Gummiwalze in der Kassette aufwickeln soll, verkehrt herum, nämlich statt links- dann rechtsdrehend und wickelt Schlaufe um Schlaufe …
-
Saba 936
BeitragWollte ich auch gerade empfehlen- choegners Bericht zum 936 vom August 2007, da ist in den Bildern des offenen Antriebs eigentlich gut zu erkennen wie der Idlerriemen an der Rutschkupplung vorbeigeführt wird... Schau es Dir mal an.. Idlerriemen ist- der beim einmotorigen Kassettenlaufwerk die Wickeldorne zum schnellen Vor- oder Rücklauf und über die Rutschkupplung auch den rechten Wickel bei "Play" mit synchroner Geschwindigkeit zum Capstan antreibt. --Hans--
-
Saba Receiver 9241 Digital
BeitragDer Senderwahlknopf hat vermutlich zwei Madenschraubengänge leicht um etwa 45° versetzt, ist zumindest beim 40 und 40S so. Also, wenn noch nicht geschehen, evtl. nachschauen, ob eine zweite Schraube vorhanden, die die Achse noch fest hält. Grüße: --Hans-- Datei hochgeladen Datei wurde hochgeladen. Du kannst sie mit folgendem Code einbinden: 9240Senderwahlknopf.jpg Bitte mit Copy & Paste diese URL samt den -Codes übernehmen und im Browser 2 X den Zurückbutton betätigen. Dann im Posting an gewünsc…
-
Olli hat Geburtstag
Beitrag:box1: :band: :laola: :box1: HalliHallo nach Villingen aus`m Elztal!