Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 434.
-
Suche 50+50 oder 32+32 Elko
BeitragHallo Alexander, ich kann mich erinnern, dass F&T bis vor einiger Zeit sogar noch Elkos 47+47µF in der für uns notwendigen Bauform (grosses Kunststoffgewinde mit Lötfahnen) hergestellt hat. Ob die das heute noch tun weiß ich nicht, aber die Dinger wären dann halt auch blau...
-
Kanal fällt aus und verzerrt 9240s
Käptn Pommes - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragDas Relais für die Lautsprecher hat eine eigene Steckplatine. Grundsätzlich dienen diese Teile dazu, die Verbindung zwischen Endstufe und Lautsprechern trennen zu können. Das hat mehrere Gründe. Einmal schaltet der 92xx die Relais erst durch wenn das Gerät nach dem Einschalten "hochgefahren ist", also alle Kondensatoren aufgeladen sind und keine krachenden Geräusche die Lautsprecher schädigen können. Weiter werden die Relais immer dann kurz geöffnet, wen Du eine andere Funktion schaltest, also z…
-
Skalenscheibe retten, aber wie ?
BeitragDas geht doch aber nur, wenn auf der Skala kein Weiß, wie oben im Bild, vorkommt.
-
Ich bin dann mal weg
BeitragLieber Heino, ich wünsche Dir alles Gute und schnelle Genesung! Wie sollen wir jetzt die Vakanzzeit überbrücken :wiebitte:
-
Alte Messgeräte
Beitrag... wobei die Tasche sicher begehrt ist.
-
Hallo, Welches Lämpchen meinst du jetzt? Das für das FM-Mitte-Instrument? Oder das erste rechts auf der Beleuchtungsplatine? Die Leitungen zur Versorgung der Beleuchtung kommen direkt vom Trafo durch den oben erkennbaren Silikonschlauch und gehen dann auf die Platine der Skalenbeleuchtung. Die Lämpchen hängen an zwei Strängen, einmal zwischen Grün-Weiß (Abkürzung in Schaltbildern gn/ws) und Grün (gn) und dann einmal zwischen Grün-Schwarz (gn/sw) und Grün. Wenn ich das da richtig sehe, gehört der…
-
Ich mag den 7140! Nur man muss halt ehrlich sein und sagen, dass es ein reduzierter 9240 ist. Dass er deshalb schlechter ist, hat ja keiner gesagt Weiss eigentlich irgendwer, was es mit dieser "Rose" auf sich hat? War ja eigentlich nur Mehraufwand, man hätte ja auch einfach das 9240 Einlegeschild nehmen können. UND Ich habe nochnie nen 7140 in silber gesehen... gabs den auch?
-
Deffekter Ultra Hifi Professional 7140 Electronic
Käptn Pommes - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragHallo, die Lautsprecher werden elektronisch mittels des Endstufen-Relais geschützt. Neben der Hauptsicherung gibt es noch einige Schutzwiderstände für die Skalenbeleuchtung. Eine weitere Feinsicherungen hat nur der 9241für das Zählermodul.
-
noch mehr Wahnsinn...
BeitragHallo !!!??? Das ist doch ganz offensichtlich ein sehr seltenes Radio mit Meteoriteneinschlag :ugly:
-
noch mehr Wahnsinn...
BeitragGibt es eigentlich grobe Bestandszahlen? (Kann ich mir kaum vorstellen, wer sollte sowas ermitteln...) Wenn man sich das hier mal so betrachtet: Verlustquelle 1 Dauernd und das heißt wirklich dauernd, werden in der Bucht Grünkegel (wir müssen die statistische Häufigkeit des Wortes "Gre*ncone" im Netz mal etwas reduzieren, wenn der Hype ein Ende haben soll ) und Radios ohne Lsp. verkauft. Ich kann mir ja nur schwer vorstellen, dass beide von einem Käufer erworben werden, der sie dann wieder zusam…
-
AFC Problem beim 9240s electronic
Käptn Pommes - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragIch hab die mechanischen Vorgänge im Senderspeicher nicht vor Augen,aber Ist die U-Pilot-Taste in Ordnung? Kontaktproblem etc?
-
FM-ZF IC auf Sockel oder nicht?
Käptn Pommes - - Tuner
BeitragOhje... Habe damals diese IS getauscht. Normale Saugpumpe mit Kunststoffspitze und nen Sockel gesetzt (aber hochwertig). Ergebnis: Läuft 1A Edit: Es ist natürlich schon richtig, wann tauscht man sowas schonmal? Etwa alle 20-30 Jahre. Und 2030 gibts sicher keine Ersatzteile mehr
-
AFC Problem beim 9240s electronic
Käptn Pommes - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragZitat: „plook postete Ja richtig, das Instrument für Anzeige hängt bei 8. Klopft man von außen etwas dagegen renkt es sich wieder ein. Ich habe dann das Instrument getauscht, aber der Effekt tritt weiterhin auf. “ Wenn sich das durch Klopfen lösen lässt, müsste es ja eigentlich mechanischer Natur sein, aber wenn ein anderes Instrument den selben Fehler zeigt, wirds merkwürdig :? Naja Du kannst das FM-ZF-Modul ja auch mal umstecken...
-
AFC Problem beim 9240s electronic
Käptn Pommes - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragVerstehe ich das richtig, da ist jetzt ein anderes Instrument drin als vorher? Und der Fehler mit dem Dauerausschlag bei 8 bleibt? Das Signal für die Abstimmung kommt ebenfalls aus dem CA3189E (meine Lieblings-Ic, hab den Namen bestimmt schon 2000mal gepostet ) auf dem FM-ZF Modul.
-
AFC Problem beim 9240s electronic
Käptn Pommes - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragRechts hinten, hinter dem Kasten des Senderspeichers. Hol Dir am Besten mal das Service-Heft, da ist auch nen "Wegweiser" drin, der Dir sagt, was wo sitzt. Außerdem ist die Platine, Rillenohr hat es schon gesagt, auf beiden Seiten beschriftet.
-
AFC Problem beim 9240s electronic
Käptn Pommes - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragHallo nochmal, also ich würde erstmal den Modultausch mit einem gesunden Gerät probieren. Das ist wirklich am einfachsten. Löst sich das Problem dadurch, ist es wohl nen Elko, oder die Ca3189E oder auch nur ein Nachstellen des Potis Nr. 3xx (siehe meinen Beitrag von damals im geposteten Thread). Nur wenn das nicht nutzt, müsste man halt gucken wo der Fehler sonst noch her kommt. Das FM-ZF ist von unten geschraubt und ganzschön kräftig gesteckt, also vorsichtig aber nicht zu schwach ziehen.