AFC Problem beim 9240s electronic

      plook postete
      Ich habe meinen Receiver gerade eingeschaltet, und der Sender auf Kanal eins war überlagert mit einem anderem Sender und starkes Rauschen war zu hören.
      Ich lies den Receiver eine Stunde laufen aber es wurde nicht besser.
      Nachdem ich AFC ausgeschalten hatte kam der Sender wieder super rein. Als ob der AFC in eine falsche Richtung oder so zieht...

      Schalte ich das Gerät wieder ein passt alles. Erst wenn es wieder kalt ist und in Betrieb genommen wird taucht der Fehler wieder auf.

      Also der Fehler liegt eindeutig am afc...
      Was kann man machen? Wo sollte ich zu suchen beginnen. Ich habe gelesen das der Saba mit Module aufgebaut ist und die sich recht leicht tauschen lassen.
      Wie gesagt ich habe das gleiche Gerät nochmal, könnte also Module testweise tauschen um den Fehler einzugrenzen.

      Andere Signalquellen sind sauber, habe es aber nur mit Plattenspieler getestet.
      Grüße johannes
      Schau dir doch einfach mal die Serviceseite an. Ohne Grund wird Saba die nicht veröffentlicht haben.
      Macht es sinn den Umbau vorzunehmen den "majo3" vorgeschlagen hat? Meiner meinung ist das nicht die Lösung des eigentlichen Problems. Sicher die Symptome würden verschwinden aber die Ursache bleibt.
      Da das andere Gerät keine Probleme aufzeigt, denke ich nicht das es an einer schlechten Empfangslage liegt oder dergleichen...

      Grüße Johannes
      Es ist so dass das Phänomen auch auftritt wenn das Gerät warm ist, nur dann wesentlich seltener.
      auch ist es schon aufgetreten wenn durch die Stationstasten durchgeschalten wird. Nach dem drücken der u-pilot ists wieder weg.
      Genau wie bei Käptn Pommes.

      Es hat den Anschein das beim Einschalten nicht auf die Frequenz von U1 geschalten wird sondern auf irgendeine andere. Nach dem Drücken von AFC oder U-Pilot renkt sich alles wieder ein...

      Wo finde ich das Abstimmungsmodul und das FM-ZF-Modul wenn ich von oben auf den Verstärker schaue?
      Hallo nochmal,

      also ich würde erstmal den Modultausch mit einem gesunden Gerät probieren.
      Das ist wirklich am einfachsten. Löst sich das Problem dadurch, ist es wohl nen Elko, oder die Ca3189E oder auch nur ein Nachstellen des Potis Nr. 3xx (siehe meinen Beitrag von damals im geposteten Thread).

      Nur wenn das nicht nutzt, müsste man halt gucken wo der Fehler sonst noch her kommt.

      Das FM-ZF ist von unten geschraubt und ganzschön kräftig gesteckt, also vorsichtig aber nicht zu schwach ziehen.
      Gruß Käptn Pommes *Port. 2,50€*Ketchup/Majo -.50€*
      Das mit der Beschriftung ist ja mal ne sache...
      da macht das Basteln Spaß :)

      ich habe mal die beiden Abstimmspannungsmodule gezogen. Das eine hat einen TCA 530 DSD849 4 und das andere einen TCA 530 DSD844 4Y
      Wo ist der Unterschied? Kann ich die Module ohne Probleme tauschen?

      Das P516 steht auch bei beiden Modulen anders. Müsste das nicht gleich stehen?
      Verstehe ich das richtig, da ist jetzt ein anderes Instrument drin als vorher?
      Und der Fehler mit dem Dauerausschlag bei 8 bleibt?

      Das Signal für die Abstimmung kommt ebenfalls aus dem CA3189E (meine Lieblings-Ic, hab den Namen bestimmt schon 2000mal gepostet :) ) auf dem FM-ZF Modul.
      Gruß Käptn Pommes *Port. 2,50€*Ketchup/Majo -.50€*
      Ja richtig, das Instrument für Anzeige hängt bei 8. Klopft man von außen etwas dagegen renkt es sich wieder ein.
      Ich habe dann das Instrument getauscht, aber der Effekt tritt weiterhin auf.

      muss ich jetzt das FM-ZF auch noch tauschen?
      Es kann ja nicht alles kaputt sein oder?
      Vor dem Tauschen des Abstimmsp. Moduls trat der Fehler auch auf aber nicht so häufig...

      Grüße Johannes
      plook postete
      Ja richtig, das Instrument für Anzeige hängt bei 8. Klopft man von außen etwas dagegen renkt es sich wieder ein.
      Ich habe dann das Instrument getauscht, aber der Effekt tritt weiterhin auf.
      Wenn sich das durch Klopfen lösen lässt, müsste es ja eigentlich mechanischer Natur sein, aber wenn ein anderes Instrument den selben Fehler zeigt, wirds merkwürdig :?

      Naja Du kannst das FM-ZF-Modul ja auch mal umstecken...
      Gruß Käptn Pommes *Port. 2,50€*Ketchup/Majo -.50€*