Suchergebnisse
Suchergebnisse 701-720 von insgesamt 872.
-
Zitat: „dl2jas postete Das Personal bei Segor ist ganz brauchbar, die Nachbestellung wird schon ankommen. Meine Erinnerung stimmte nicht so ganz. Es handelt sich um das Entzerrer-Modul 51, was die Betriebsspannung -5b mit -7 Volt bereitstellt. Die Zenerdiode heißt D2507 und der Widerstand mit 100 Ω R2507. Bei früheren Kohleschichtwiderständen gibt es schon mal altersbedingte Ausfälle, wenn sie ernsthaft Verlustleistung umsetzen sollen. Metallschichtwiderstände sind da wesentlich härter im Nehmen…
-
Hallo Gunnar, die LEDs hab' ich gerade gemessen, die Werte beim Diodentest liegen bei allen nahe 0, sind also kaputt. Die Spannungen zu den Leds liegen bei eingeschalteter Funktion je bei ca. 1,5V, bei ausgeschalteter bei 0, passt also auch alles. Die beiden Dioden werde ich demnächst suchen. Mir stellt sich bloß die Frage, warum ich die Widerstände tauschen soll, wenn doch alles funktioniert. Edit: Hab gerade die Widerstände gefunden und gemessen ->Ergebnis: Die Werte stimmen!
-
Zitat: „dl2jas postete Wenn ich mich recht erinnere, war bei einer Zenerdiode ein Widerstand mit 1 kΩ und an der anderen einer mit 100 Ω. Den tauscht Du vorsichtshalber auch. Du nimmst wieder die Metallfilmwiderstände wie bei der Endstufe. Andreas, DL2JAS“ Weißt du noch bei welcher Diode? Edit: Ich habe gerade die LEDs vom Tapedeck gemessen, Spannung kommt an, also sind sie alle vier hin (vlt. gab es eine Überspannung, während der Widerstand defekt war)
-
Ich schreibe mir jetzt zusammen, was ich alles brauche und bestelle dann. Für das Tapedeck brauche ich aber einen neuen Riemen (zum Zählwerk), da der durchläuft und das Tapedeck dadurch immer stoppt. (mit Kältespray geht's kurzzeitig) Weis jemand, wo ich einen passenden herbekomme? EDIT: Macht es was aus, wenn ich bei reichelt bestelle, ich bestelle nämlich noch was anderes mit, dass Segor nich hat? Reichelt verkauft normalerweise eh die selben Bauteile wie Segor, oder? EDIT2: Die Tantals muss i…
-
Ich bin ja gerade bei meiner Oma, deshalb wird es wohl erst Morgen weitergehen, aber danke für deine Meinung. Ich werde natürlich einen Markenwiderstand einbauen! Und was die Kondensatoren angeht, gegen was sollte ich die genau tauschen? Elkos durch Elkos und Tantal- durch Folienkondensatoren ersetzen? Die Folkos die drauf sind, muss ich aber nicht tauschen, oder? Muss ich danach wieder irgendwas abgleichen wie bei der Endstufe? Und wenn wir schon dabei sind, sollte ich gleich alle anderen Elkos…
-
Entwarnung!!!!!!!! Ich habe beim Zusammenbauen des Tapedecks nach dem Widerstandswechsel einen Stecker nicht wieder eingesteckt, jetzt funktioniert wieder alles Keine Störgeräusche, besserer Sound als unser Dual-Tapedeck! Ein Problem gibt es aber noch: Die 4 Leds für Bolby, ALC, SNL und rec. gehen nicht. Die jeweiligen Funktionen aber schon. Sind evtl die LEDs durch?