Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 447.
-
huhu , Tom , wennst a bisi Spaß haben willst , schraubst die Digi_ Anzeige raus und löst alle Steckverbindungen . Dann öffne die Laschen der Anzeige und pfeifst ( Dioden_Prüfung ) die betroffenen LEDs durch dann weißte bescheid was losi is . Hab das auch scho gemacht, macht heiden Spaß Vorsicht ist geboten beim zusammenbauen , die Lötrückseite hat keine Isolierung zum Deckel der mit 2 Laschen versehn ist !! Ich hab da eine Isolierung reingemacht , ich denke Mylarfolie oder wie die sich nennen .
-
SABA-Film bei Youtube
BeitragHallo , ich hab mir die original CD damals vor mehr als 10 Jahren gekauft , ich denke auch es war 2006 weil es hier im Forum besprochen wurde . Ich hab die heute noch ... soeben hab ich nach der Seite vom Schwarzwald Musem geschaut , ich kann mich dunkel erinnern dass die Seite anders aussah , nach dem Shop gesucht und vergebens. Vorne auf der Hülle der Freiburg 12 passt nicht , der ist doch viel zu neu . Da hätten die ein Radio aus der Zeit wie der Film gemacht wurde aufdrucken müssen . Auf der…
-
Graetz 151W brummt
BeitragHallo , meine Meinung lass die Fimger vom Radio !! Die Elkos die du da bekommen hast --- vergiss es ! Lass das Radio reparieren . die-wuestens.de/dindex.htm und halte Ausschau : KONEK10 und KONEK16 oder ruf ihn Telefonisch an , was er sonst als guten Ersatz hat der Mann kennt sich aus !!!
-
Zitat von Tom12559: „Komisch die zwei plötzlich Festsitzenden Tasten.... , die kontaktbuchsen der Module vielleicht. Mit Teslanol T6 behandeln?“ könntest / aber die schleifen sich eh "blank" durch rausziehen und zurück stecken.
-
habe gerade eben im Service Manual schau mal nach den Widerstand mit 68 Ohm R3154 Lötstellen und Zustand des genannten Widerstand . Wenn austauschen dann ; MOX mit 1 Watt oder 2 Watt und die Anschlussbeinchen 1,5 cm lang lassen eingelötet.
-
suche Bandteller Saba 600SH
BeitragHallo Jörg , sehr schönes Gerät ,
-
mein Gerät macht ähnlichen Klang wie ein Tandberg 2075 den mein Bruder sich eingarniert hat . War auch eine riesen Arbeit . Vieleicht mach ich mir die Arbeit was ich für Material verwendet habe .Zur zeit hab ich mit mir selbst zu kämpfen mit Gesundheit
-
guck mal nach den beiden Flip - Flop _Module vieleicht die Kontakte von der Hauptplatte und natürlich auch die von den Flip- flopsern _Module nach löten
-
Die Vorderfront hab ich von meinem Gerät entfernt und die Drucktasten also die ganze Front mit Spülmittel gewaschen getrocknet und die Tasten mit Luft ausgeblasen , 1 , 2 std später habe ich die Tasten von der Front mit Balistol geflutet bisi einwirken lassen und hinterher mit Luft durchgeblasen, damit sind die Federn auch scho mal konserviert. Dann natürlich so lange mit trokenem Tuch wischen bis kein Balistol mehr raus kam . Und fertig für die ewigkeit konserviert Nachtrag ; nicht die Taster d…
-
Hinter der Vorderfront ist kein einziger Elko !!
-
Zitat von AME: „kündigt ein Gleichrichter sein Ableben an?“ ....kann mir kaum vorstellen dass sich ein Gleichrichter wenn er sein Ableben zeigt mit Fischgeruch , das werden ELKOS sein die ein bisi undicht sind . Zu Produktion des Geräts kann man nur spekulieren , der Grund den ich meine - wird sein dass Module in massen damals gemacht wurden. Und auch bis zum Ende der Produktion der Reihe 92xx genug da war. Einiges wurde sicher nachproduziert , Zum ELKO der nachhinein da plaziert wurde sehr crim…
-
Hallo Reinhard und Michael , Michael ja hatten wir sogar hier das Thema , damals ist mir eine Seite auffällig geworden . Und hatte auch diesen 2SC458 zu beklagen , mit knistern und rauschen - und gleich beide mit BC549 ersetzt . Jetzt sind halt alle gleich ersetzt , dass eine Positive an der Sache ist ; der Ton ist kräftiger geworden . Bei den letzten 2SC458C sind laut Datenblatt um die 160 - 320 Hfe , hab ich die BC549B Hfe 200 - 450 verbaut , meine die ich hab sind mit Hfe 277 -- bei der vorle…
-
vor ein paar Tagen war es mit dem RCR 414 . Aus die Maus nix ging mehr - finster kein Rauschen nix . Ein Transistor hat keine Funktion mehr. (Netzteil) Bei gelegnheit hab ich alle 2sc458 gegen BC549 ersetzt , waren eh nur 6 Stück . Rot ; der war defekt Blau : auch gleich mit ersetzt saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/9405/ Sind halt schon alte Schätze mit tickernder Zeitbomben , man weiß nie wann sie zuschlägt
-
Hallo Michael , mir ist auch bekannt das die Rubycon auch bei diesm Gerät gut in Form sind , darum hab ich die drinne gelassen . Bauteile mussten ausgerichtet werden, einiges neu verlötet . Den einen und anderen IC _Fassung die ich kritisch ansehe sind gewechselt. Es wurde sowieso das komplette Gerät bis auf die letzte Schraube zerlegt . Auch habe ich den Drehkondensator abgelötet und das ganze ALTE Fett rausgewaschen . Ich hab ein Fett (Lagerfett ) für solche Feinantriebe benutzt. Auch bekam es…
-
Hallo Reinhard , vielen Dank für die Warnung !! Ich werd da nix machen , uuuuhhh das ist ja feines mechanisches Zeugs . besser lass ich es so wie es ist . Es war die ganzen Jahre so Mich wunderts dass das Mitteninstrument noch mittig anzeigt , das ist eh das wichtige wie ich finde .
-
Huhu, die Frage geht an die Besitzer der 9260 ; ist bei Eurem Gerät das Anzeigeinstrument Signalmeter der Zeiger bei Gerät aus auch so ? , siehe Bilder Bei dem Gerät was ich vor kurzer Zeit da hatte war das auch so zu sehn. saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/9312/ Gerät aus saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/9313/ Gerät ein saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/9314/ kann man das beheben , oder besser so lassen ? Mich stört des gar nicht saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attac…