Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 680.

  • Benutzer-Avatarbild

    Freiburg 3DS brummt

    3DS Udo - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Achim, Franz hat mir das Radio vor einigen Wochen auf UKW nachgeglichen und die Automatic eingestellt. - Der Brumm ist lautstärkeunabhängig. Bei höherer Lautstärke ist er nicht mehr zu hören weil überlagert durch Sprache oder Musik. - Ich habe einen komplett neuen Röhrensatz eingesetzt. Alles Valvo nos. Trotzdem gab es ein Problem: Franz ist nicht auf die gewünschte Ratiospannung gekommen. Erst nach vertauschen der beiden (neuen) EABC80 hat es geklappt. Also hat eine dieser Röhren einen Sy…

  • Benutzer-Avatarbild

    Freiburg 3DS brummt

    3DS Udo - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo, die technische Restauration meines Freiburg 3DS ist abgeschlossen. Es wurden alle Teerkondensatoren und Elkos wie üblich ersetzt. Den Selengleichrichter habe ich durch einen Siemens Nos B250 C250 ersetzt. Der Sendersuchlauf funktioniert einwandfrei. Die Ratiospannung beträgt 36V. Aber das Gerät brummt zu laut. Woran kann das liegen? Die Erhöhung von Lade- und Siebelko auf 100 uF hat keine Verbesserung gebracht. Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, im Rm org gibt es wohl eine Schaltungsbeschreibung zu dem Gerät. Dort bin ich leider gesperrt. Falls jemand diese beisteuern könnte würde ich mich sehr darüber freuen. Warum wurde seinerzeit eine EC92 statt einer DC90 verbaut? Gruß Udo Zu Post 003: Bravo Heino😄

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielen Dank Heino! Du warst ja super schnell trotz Fußball😄 Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, für einen guten Bekannten suche ich die Schaltungsunterlagen für das Gerät Krefft Pascha 55 UKW. Es würde mich freuen wenn jemand helfen kann. Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    Erlkönig

    3DS Udo - - Auktionen

    Beitrag

    Links unten fehlt eine der beiden goldfarbenen Zierlinien. Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Peter, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, viel Gesundheit und noch viele Beiträge hier im Forum! Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig 5050W

    3DS Udo - - Andere Marken

    Beitrag

    Zitat nightbear postete: Ich habe beim Mitlesen jedenfalls Lust bekommen, meinen 5050W auch endlich richtig zu überarbeiten Hallo Achim und Mitleser, mir geht es genauso. Ich war heute bei Franz und habe das Gehäuse zur Aufbereitung abgegeben. Vor dem Spätsommer werde ich allerdings keine Zeit finden mich um die Technik zu kümmern. Achim, ich bin hoch erfreut, daß Du hier wieder mitmachst! Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig 5050W

    3DS Udo - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Ivica, meinen Glückwunsch zur gelungenen Restauration! Hast Du den Schallwandstoff zum Waschen auf der Schallwand gelassen? Welches Waschmittel hast Du verwendet? Diese Prozedur steht mir auch noch bevor. Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig 5050W

    3DS Udo - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Ivica, wie gewohnt ziehst Du die Restauration professionell durch und verwendest hochwertige Bauteile. Besteht beim Tastensatz Handlungsbedarf? Musst Du neu abgleichen? Hast Du vor den Schallwandstoff zu waschen? Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig 5050W

    3DS Udo - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Ivica, herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Gerät, daß in keiner GRUNDIG-Sammlung fehlen sollte. Das Furnier ist sehr schön gezeichnet, der Gehäusezustand sehr gut. Ebenso das Chassis und die Lautsprecher. Daher vermute ich, daß es sich nicht um ein EBay-Radio handelt. Den GRUNDIG 5050 gibt es in verschiedenen Ausführungen. Ich besitze ihn mit dem Lautsprecherstoff vom G.5010 und mit schwarzer Rückwand. Die optische Anzeige der Ferritantennenstellung ist nicht weiß sondern grün. Deiner …

  • Benutzer-Avatarbild

    Heino hat Geburtstag

    3DS Udo - - SABA-Smalltalk

    Beitrag

    Guten Abend Heino, herzlichen Glückwunsch und alles Gute wünsche ich Dir zum 70. Geburtstag! Bleib' so wie Du bist. Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    Zinkteile konservieren

    3DS Udo - - Restauration

    Beitrag

    Hallo, vor über 20 Jahren habe ich bei der Restauration eines SABA Schwarzwald WII ein gebrochenes und mit vielen Rissen versehenes Zinkdruckgussteil am Drehko entdeckt. Ich habe es mit 2K Kleber geklebt und die Risse damit aufgefüllt. Es hält bis heute. Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Dieter, das sieht ja übel aus. Ich würde an einem der Schilder den Versuch wagen es mit Ballistol aufzuweichen um es anschließend abzulösen. Oder durch Hitze lösen (Haarfön). Den Kleberest dann vorsichtig mit Tuner600 oder Kontakt 60 entfernen. Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Dieter, versuche es doch mal vorsichtig mit Kontakt 60. Die schonendere Methode wäre Tuner 600 Spray. Damit habe ich Klebereste stark klebender Etiketten auf farbig bedrucktem Karton (Röhrenschachteln) entfernt bekommen ohne jegliche Beschädigung der Kartonoberfläche. Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Franz, der WIII ist so keinesfalls original. "3D" kam erst ein Jahr später. Die Seitenlautsprecher wurden also nachträglich eingebaut. Frag' den Verkäufer doch mal nach weiteren Bildern vom Chassis und den Lautsprechern. Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses VII

    3DS Udo - - Auktionen

    Beitrag

    Zitat: Ivica postete: mir fehlen die Worte: http://www.ebay.de/itm/alter-slbstgebauter-Gitarrencombo-Rohrenverstarker-/261331526331?pt=Amps&hash=item3cd892a2bb -- Gruss, Ivica, harter Knochen - weiche Birne. Hallo Ivica, das ist wirklich unglaublich! Ein Haufen Schrott der schon bei 30,50 steht... ... und Lebensgefährlich außerdem! Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Chassis Saba Freiburg 3DS...

    3DS Udo - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo Michael, es wird sehr schwierig werden ein 3DS Chassis in der von Dir gewünschten Qualität zu finden. Momentan bin ich mit der Restauration meines 3DS beschäftigt. Hier ist es genau umgekehrt: Das Chassis ist sehr gut erhalten, das Gehäuse weniger gut. Wenn ich es schaffe stelle ich demnächst Bilder hier ein. Hast Du schon mal an die Komplettsanierung Deines Chassis gedacht? Alle Bauteile entfernen mit anschließender Neulackierung des Blechkörpers würde sich bei dieser Geräteklasse mit Sic…

  • Benutzer-Avatarbild

    OTTO oder LISA

    3DS Udo - - Smalltalk

    Beitrag

    Hallo, schön, daß Otto wieder hier mitmacht! Ich hoffe, daß weitere "Vermisste" folgen. Von Anfang an hatte ich das Gefühl, daß da keine Frau dahinter steckt aber eben keine Beweise dafür. Details wie das Auswechseln der Selenzelle am Ausgangsübertrager untermauerten dies. Das Kann ein Neuling nicht wissen und es steht auch nicht im Buch von Eike Grund. Auch der professionelle Ersatz des Selengleichrichters durch Dioden und Vorwiderstand und sogar Schrumpfschlauch über den Anschlüssen war ein bi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Telewatt V 333

    3DS Udo - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Ivica, sehr schöner Bericht mit hervorragenden Bildern eines wohl (sehr) seltenen Gerätes! Hast Du es von eBay? Gruß Udo