Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 680.

  • Benutzer-Avatarbild

    GRUNDIG 5010 defekt

    3DS Udo - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Hans, in meinem Bericht über den G.5010 siehst Du in Bild 11 was ich meine. Bei Dieters Gerät ist dieser Schutz auch verbaut sowie bei allen GRUNDIG 5010 die ich bisher gesehen habe. Die normale EL12 stößt zwar nicht an den AÜ. Es ist aber auch nicht viel Platz dazwischen. Und dort liegen auch Kabel. Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    GRUNDIG 5010 defekt

    3DS Udo - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo, der Wärmeschutz hinter einer der EL12 zerbröselt bei meinem G.5010. Ist das wirklich Asbest wie ich gerade im DRF gelesen habe? Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    GRUNDIG 5010 defekt

    3DS Udo - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo, nach erneuter längerer Sichtkontrolle habe ich keine Auffälligkeiten entdeckt. Kann der Kurzschluss auch in der EL12 liegen? Soll ich die Röhre einmal tauschen und das Gerät anschließend einschalten oder am Regeltrenntrafo hochfahren? Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    GRUNDIG 5010 defekt

    3DS Udo - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Peter, Danke für den Tip. Ich werde mir das Gerät nach der Arbeit nochmal vornehmen. Könnte es sich auch um einen Kurzschluß in der EL12 handeln? Zitat von Dieter: Hallo Udo, das solltest du doch hinbekommen ! Deinem Forscherdrang und Ehrgeiz ist noch kein Fehler entkommen. Hallo Dieter, danke für die Blumen. Die kompetenteren Techniker sind hier im Forum zu finden. Ich nicht. 😊 Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    GRUNDIG 5010 defekt

    3DS Udo - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo, den Röhrensockel habe ich mir schon sehr genau angeschaut. Alle Kontakte sind blank. Keine Verkokungen festzustellen. Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    GRUNDIG 5010 defekt

    3DS Udo - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo, während des Betriebs des GRUNDIG 5010 erlosch zuerst die Skalenbeleuchtung. Das Radio hat nur noch gebrummt. Nach einigen Sekunden löste die Sicherung aus. Ich habe Brandgeruch vernommen. Nach Abnahme der Rückwand und des Unterbodens habe ich eine Sichtkontrolle durchgeführt. Keine verbrannten Widerstände zu sehen. Den verschmorten Geruch konnte ich sehr genau lokalisieren. Er kommt von einer der beiden Röhrenfassungen der EL12. Sogar der Röhrensockel hat den Geruch angenommen. An …

  • Benutzer-Avatarbild

    UKW-S Einbau in Rekord W50

    3DS Udo - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Peter, ein sehr interessanter Nachtrag. Danke dafür! Der Rekord W50 ist eines meiner Lieblingsgeräte. Er ist der letzte klassische Spitzensuper von Saba und zugleich der Beste. Bei mir leider noch unrestauriert. Der elektrische Aufbau und die Mechanik scheinen für die Ewigkeit gebaut. Das Gegenteil von dem was heute so angeboten wird. Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    Zwei Geburtstagskinder

    3DS Udo - - SABA-Smalltalk

    Beitrag

    Herzlichen Glückwunsch an Helmut und Dieter, viel Gesundheit und weiterhin viel Freude an der Röhren- u. Halbleitertechnik. Euch noch einen schönen Abend. Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    HEINO - aufstehen und feiern !!!

    3DS Udo - - SABA-Smalltalk

    Beitrag

    Hallo Heino, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag verbunden mit den besten Wünschen! Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    Freiburg 3DS Klang- Bass

    3DS Udo - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Martin, hast Du die Ratiospannung gemessen? Wie hoch liegt sie? Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig 4040W 3D

    3DS Udo - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Frank, hast Du den Schalter für die Motorabstimmung eingeschaltet? Dann müßten eigentlich neue Sender gespeichert werden können. Anschließend wieder ausschalten. Ansonsten ein sehr schöner Restaurationsbericht. Du hast sauber gearbeitet und hochwertige Bauteile verwendet die dem Gerät würdig sind. Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    ....und Ivica feiert Heute !

    3DS Udo - - SABA-Smalltalk

    Beitrag

    Alles Gute zum Geburtstag, Gesundheit und weiterhin viele Beiträge hier im Forum. Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Franz, alles Gute zum Geburtstag wünscht Dir Udo. Schön, daß Du wieder mehr Zeit hast.

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Freiburg7

    3DS Udo - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Martin, kannst Du einige Bilder von der Schaltung einstellen? Nur so kann man sehen wo die drei Kabel, die oben aus dem Chassis kommen, hinführen. Das Birnchen rechts sitzt korrekt. Dieter hat es ja schon angesprochen. Ist bei meinem FB7 ganz genau so. Dein Gerät macht innen einen hervorragenden Eindruck. Absolut rostfrei. Schön. Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Freiburg7

    3DS Udo - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Martin, die Stellung der Ferritantenne wird auf der Skala, die sich um das magische Auge herum befindet angezeigt mittels Zeiger. Das rechte Kunststoffplättchen (grün) leuchtet auf wenn die Peilantenne eingeschaltet ist. Es ist nicht beweglich. Dort befindet sich auch kein Zeiger. Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Freiburg7

    3DS Udo - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Otto und Mitleser, beim Freiburg 7 gibt es zwei Ausführungen des Skalenglases. Das "Auge" der Ferritantennenanzeige ist auf der Glasskala einmal grün lackiert und einmal nicht. Bei beiden Ausführungen ist die grüne, runde durchscheinende Kunststoffscheibe vorhanden. Auch beim Freiburg 3DS gibt es diese beiden Skalenglasausführungen. Warum auch immer. Dort ist sogar der Druck der Stationsnamen unterschiedlich. Ich stelle nachher mal Bilder ein falls es interessiert. Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Freiburg7

    3DS Udo - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo SchwarzwaldPräzision, schön, daß Du die Bilder Deines Freiburg 7 hochgeladen hast. Sie sind nur etwas klein geraten. Du solltest sie größer einstellen, so daß man die Details besser erkennt. Wie sieht es hinter der Rückwand und unter dem Chassis aus? Könntest Du weitere Bilder einstellen? Die fehlende grüne Kunststoffscheibe von der Antenneneinstellung würde ich wieder einbauen wollen. Vielleicht wirst Du hier im Forum fündig. Gebe doch einfach mal eine Suchanzeige auf. Ansonsten Nachbau. …

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Freiburg7

    3DS Udo - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo (SchwarzwaldPräzision), könntest Du bitte einige Bilder Deines FB7 hier einstellen? Die EM71 ist noch in recht großen Stückzahlen verfügbar. 30,-- bis 40,-- Euro wirst Du allerdings für ein NOS-Exemplar ausgeben müssen. Das Radio sollte es Dir allemal Wert sein. Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    ...... und Heute ist Otto dran....

    3DS Udo - - SABA-Smalltalk

    Beitrag

    Hallo Otto, auch von mir nachträglich alles Gute zum Geburtstag! Gesundheit und viel Freude an den Radios eingeschlossen. Gruß Udo

  • Benutzer-Avatarbild

    Kuba Symphonetta

    3DS Udo - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Detlef, danke für das Bild in Post 8. Es ist die selbe Bauform die mir auch vorliegt. Meine sind allerdings 150mA Typen. Gruß Udo