Suchergebnisse
Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 481.
-
Telefunken Gavotte 1063
BeitragHallo Frank, Standart ist das mit dem Rost nicht. Ich würde reinigen und einölen mit WD 40. Habe meine mal in einem Trödelladen erstanden, mit defektem Elko. Zustand sonst wie neu. Die Teile klingen auch gar nicht übel. Hier als Stilleben mit Philips. Der war auch vom Trödel. 119-1946_IMG.JPG Gruß Mattes.
-
Grundig 4035W/ 3-D/ 55
BeitragThorben, gib mir mal die Maße der Feder und deren Stärke, dann biege ich Dir eine oder wieviele auch immer in der Firma. Ich denke, Du brauchst sie nicht sofort oder gleich.... Gruß Mattes.
-
Sensation!
BeitragDiesem Prinzen sagte man sogar "magische Augen" nach, der war sogar mal Praktikant als Hypnotiseur bei Herrn Copperfield. Gruß Mattes.
-
Montage eines SABA Netzsteckers
mattes68 - - Restauration
BeitragSeit es Spannungsprüfer gibt, teste ich auch nicht mehr mit der Zunge. Gruß Mattes.
-
Jahrestreffen 2009
BeitragLohnt sich der Besuch der Radiobörse in Bad Laasphe? Am 11.04. ist diese wieder im Bürgerhaus, habe ich gelesen. Gruß Mattes.
-
Zitronenfalter eingeflogen
BeitragDa hast Du aber Glück, daß die Zitronen noch nicht reif sind, sonst hätte das Tier schon im März zuviel Arbeit. Habe einen Pfirsichbaum im Garten, der hat letztes Jahr soviel getragen, daß ich die ganze Nachbarschaft versorgen konnte. Wer fährt denn da noch nach Spanien? Gruß Mattes.
-
Hallo zusammen!
mattes68 - - Vorstellung
BeitragHallo Martin, dann mal weiterhin viel Vergnügen auf diesen Seiten !! Gruß Mattes.
-
Kurioses VI
BeitragGut, daß ich noch nichts gegessen habe, sonst würde ich jetzt Bröckchen lachen. Gruß Mattes.
-
Loewe Opta Bella Rekord 320 16
BeitragHallo Thorben, so habe ich ein Chassis noch nie gereinigt,aber wenn Du es schon ganz naß machst, weiche es doch in einem Eimer mit warmen Wasser und aufgelöstem Waschpulver ein. Das mache ich immer bei Knöpfen, da geht der Dreck der Jahre fast von ganz alleine ab. So ein Bella hat mir jetzt mein Nachbar zum fertigmachen gegeben, leider fehlt ein kleiner Drehknopf. Aber mit Geduld und Spucke..... Gruß Mattes.
-
Dienstleister der Königin
mattes68 - - Vorstellung
BeitragHeino, hast du ein Glück, bei uns nimmt die Feuerwehr nur Kunststoffrahmen mit 20 oder 24 Röhren an. :bier: Gruß Mattes.
-
Jetzt habe ich mal nachgesehen, aber ich weiß nicht genau, welches System in deinen Tonarm hinein muß. 120-2054_IMG.JPG 120-2056_IMG.JPG Auf Bild 1 ist die Einschubmechanik für den Tonarm zu sehen. Hierzu habe ich aber keinen passenden Tonkopf, der sieht so ähnlich aus wie auf dem nächsten Bild. Diese Mechanik gibt es aber noch mit eckiger Form, dazu paßt dann der Tonkopf von Bild 2. Gruß Mattes.
-
Hallo Jörg, bei diesem System wurde nach betätigen der Start - Taste über eine Mechanik im Tonkopf ein kleines Gummirad ausgerückt, welches dann nach außen über die Platte lief. Am Anfang der Platte sackte der Tonarm ab, weil das Rad auf den Plattenteller "fiel", einrückte und die Nadel hatte aufgesetzt. Nicht sehr plattenschonend, aber mit 5 Gramm Auflagekraft hat damals sowieso niemand abgespielt. Gruß Mattes.
-
Dienstleister der Königin
mattes68 - - Vorstellung
BeitragHallo Ute, schöne Sache, die Königin. Jetzt müßte nur noch Vico Torriani über den Bildschirm flimmern. Und ich einen neuen Opel Rekord P2 kaufen können. Gruß Mattes.
-
Jahrestreffen 2009
BeitragBei Hobbys gibt es doch keine Grenzen - das ist das schöne. Übrigens: Wenn ich mal in Österreich gearbeitet habe - ob in Wien oder Niederösterreich (Gaming), die Leute, mit denen ich zu tun hatte, waren alle nett. Gruß Mattes.
-
Jahrestreffen 2009
BeitragAlso nach Dortmund fahre ich immer zum Einkaufen. (Nein, nicht täglich, sondern wenn ich Klamotten brauche etc.) Gute Idee, auch für einen kleinen Kreis in gemütlicher Runde. Grillfleisch bringe ich mit. Gruß Mattes.